28.04.2012, 11:46
zimperlich hin oder her,
die ersten 500 km was ruhiger, und nur wenn er wirklich warm ist mal etwas über die 3k
danach:
der motor muss sehr warmgefahren sein.
wie gesagt, 500 km autobahn, danach mal ne viertelstunde bis in den begrenzer ziehen beim durchbeschleunigen macht den motor mit sicherheit nicht jünger, belohnt sich aber spätestens nach ende des einfahrens mit dauerhaft vorhandener drehfreude, weniger spritverbrauch im durchschnittsbetrieb und erheblich geringerem dauervershleiss beim normalfahren.
das gute ergebniss siehst du dann bie jedem ölwechsel, wenn anch 25 k km das öl "nur" gelb rauskommt, und nicht sone schwarze brühe.
Hifi ist wirklich okay bei dem clio.
würde nur einen Isoamp4 einbauen und die türen dämmen, dann kommt der richtige "wow" effekt.
muss nichtmal viel dämmen, der clio hat unten schon bitumen drin
viel spass damit!
Gruss
die ersten 500 km was ruhiger, und nur wenn er wirklich warm ist mal etwas über die 3k
danach:
der motor muss sehr warmgefahren sein.
wie gesagt, 500 km autobahn, danach mal ne viertelstunde bis in den begrenzer ziehen beim durchbeschleunigen macht den motor mit sicherheit nicht jünger, belohnt sich aber spätestens nach ende des einfahrens mit dauerhaft vorhandener drehfreude, weniger spritverbrauch im durchschnittsbetrieb und erheblich geringerem dauervershleiss beim normalfahren.
das gute ergebniss siehst du dann bie jedem ölwechsel, wenn anch 25 k km das öl "nur" gelb rauskommt, und nicht sone schwarze brühe.
Hifi ist wirklich okay bei dem clio.
würde nur einen Isoamp4 einbauen und die türen dämmen, dann kommt der richtige "wow" effekt.
muss nichtmal viel dämmen, der clio hat unten schon bitumen drin

viel spass damit!
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r