14.04.2012, 17:41
Mein schwarzer Elefantenrollschuh riecht (noch) nach Polsterreiniger, nachdem ich ihn im vor 3 Monaten komplett gereinigt hatte. Die Vorbesitzerin (eine Oma) hatte knapp 6 Jahre bzw. 65.000km im Auto geraucht, ansonsten gab es beim Kauf keinen Haken. Das mit dem Rauchen war auch der Grund, warum der so günstig war. Im Baumarkt also nen Polsterreiniger ausgeliehen und nicht schlecht gestaunt, wie viel tiefschwarze Suppe aus Polstern und dem Teppichböden rauskam. Das, was ich auf die Schnelle nicht ausgebaut bekommen habe (Sitze, Teppichboden vorne& Himmel), wurde mit mehreren Wiederholungen erst mit dem Reinigungszeug eingerieben und dann abgesaugt, bis die Brühe nicht mehr schwarz war. Der Rest vom Innenraum wurde zigmal mit Seifenlauge und zuletzt mit Cockpitspray behandelt bzw. Türpappen und Fußmatten sind mit anderem Plastikkrams erst mal in der Badewanne gelandet.
Fazit: Riecht nicht mehr nach Rauch, eher nach dem „typischen“ Twingogeruch mit einer Note Polsterreiniger. Weil ich im Sommer aber bedenken habe, dass der Geruch (schwarzes Auto + Sonne + keine Klima) wieder durchkommt, werde ich in den nächsten Wochen mal eine Ozonisierung ausprobieren, wenns wieder wärmer ist.
Fazit: Riecht nicht mehr nach Rauch, eher nach dem „typischen“ Twingogeruch mit einer Note Polsterreiniger. Weil ich im Sommer aber bedenken habe, dass der Geruch (schwarzes Auto + Sonne + keine Klima) wieder durchkommt, werde ich in den nächsten Wochen mal eine Ozonisierung ausprobieren, wenns wieder wärmer ist.