09.04.2012, 11:47
Gut, dann bin ich schonmal grob in die Richtige Richtung unterwegs.
http://www.ebay.de/itm/ESX-VISION-VE-100...256f32c6a6
Die hat im Prinzip die gleichen Zahlen, wie mein Woofer. Egal wie ich das anschließe^^
Ich müsste dann nurnoch die beiden Spulen in Reihe schalten, ne?
Taugt die Endstufe überhaupt was?
Ich bin kein Profihöhrer, der jedes kleinste klirren oder um ein paar cm falsch ausgerichtete Lautsprecher heraushört. Aber laut sollte es schon sein und nicht merklich kratzen, klirren usw...
Garnicht mal so schlecht die Hollywood. Die ist auch ziemlich klein. Das habe ich auch gaaaanz vergessen zu erwähnen. Ich habe nur 40 x 27 x 16cm platz. Ich KÖNNTE noch viel mehr rausholen, dann müsste ich aber wieder umbauen ich wäre froh, wenn es auch mit diesen Maßen geht.
http://www.ebay.de/itm/ESX-VISION-VE-100...256f32c6a6
Die hat im Prinzip die gleichen Zahlen, wie mein Woofer. Egal wie ich das anschließe^^
Ich müsste dann nurnoch die beiden Spulen in Reihe schalten, ne?
Taugt die Endstufe überhaupt was?
Ich bin kein Profihöhrer, der jedes kleinste klirren oder um ein paar cm falsch ausgerichtete Lautsprecher heraushört. Aber laut sollte es schon sein und nicht merklich kratzen, klirren usw...
(09.04.2012, 11:46)doggyfizzle schrieb: Meine Empfehlungen für eine Mono-Endstufe wären:
- bei Neukauf: eine Hollywood HXA 2K oder sogar HXA 3K
- bei Gebrauchtware: eine SPL Dynamics S1200D, eine DLS A6 oder eine Audison LRx 1.1k bzw 1.400
Da hast du dann was ordentliches für dein Geld
Garnicht mal so schlecht die Hollywood. Die ist auch ziemlich klein. Das habe ich auch gaaaanz vergessen zu erwähnen. Ich habe nur 40 x 27 x 16cm platz. Ich KÖNNTE noch viel mehr rausholen, dann müsste ich aber wieder umbauen ich wäre froh, wenn es auch mit diesen Maßen geht.
Day Fear Aff Modoor
