09.04.2012, 11:26
hallo
du hast bei deinem subwoofer zwei möglichkeiten wegen der impedance. einmal 1Ohm (parallel) und einmal 4Ohm (reihe). bei 1Ohm kommt eigentlich nur ein monoblock in frage und selbst da wird die auswahl eng weil der 1Ohm stabil sein muss. daher würde ich 4Ohm nehmen und eine gebrückte 2-kanal endstufe nehmen. diese gibt es sehr oft und in allen preisbereichen.
wenn die cyclops 1ohm stabil ist könntest du diese nehmen. ich persönlich halte von den neuen digitalendstufen von hifonics aber garnichts und schon garnicht auf 1ohm. meistens leidet der klang doch recht stark bei so niedriger impedance und die endstufe zieht ne menge strom. bei voller leistung wirst du locker über 100A kommen.
mein vorschlag wäre eine gute analoge 2-kanal zu nehmen und diese zu brücken. die schwingspulen schaltest du in reihe und kommst so auf 4ohm. als endstufe wäre ne große eton, ne steg-k oder sowas gut geeignet.
eine optimale endstufenleistung kann ich dir nur sagen wenn du mir sagst was und wie laut du hörst. leisehörer brauchen weniger leistung als pegelfreaks. es kommt aber nicht nur auf die leistung an. das fahrzeug, das bassgehäuse und die abstimmung spielen da fast ne größere rolle als die endstufenleistung. man sagt aber das die meisten lautsprecher an zu wenig leistung kaputt gehen wegen clipping. wenn du also sehr laut hören möchtest dann kauf eine vernünftige endstufe mit viel leistung. meine empfehlung steht ja schon oben.
du hast bei deinem subwoofer zwei möglichkeiten wegen der impedance. einmal 1Ohm (parallel) und einmal 4Ohm (reihe). bei 1Ohm kommt eigentlich nur ein monoblock in frage und selbst da wird die auswahl eng weil der 1Ohm stabil sein muss. daher würde ich 4Ohm nehmen und eine gebrückte 2-kanal endstufe nehmen. diese gibt es sehr oft und in allen preisbereichen.
wenn die cyclops 1ohm stabil ist könntest du diese nehmen. ich persönlich halte von den neuen digitalendstufen von hifonics aber garnichts und schon garnicht auf 1ohm. meistens leidet der klang doch recht stark bei so niedriger impedance und die endstufe zieht ne menge strom. bei voller leistung wirst du locker über 100A kommen.
mein vorschlag wäre eine gute analoge 2-kanal zu nehmen und diese zu brücken. die schwingspulen schaltest du in reihe und kommst so auf 4ohm. als endstufe wäre ne große eton, ne steg-k oder sowas gut geeignet.
eine optimale endstufenleistung kann ich dir nur sagen wenn du mir sagst was und wie laut du hörst. leisehörer brauchen weniger leistung als pegelfreaks. es kommt aber nicht nur auf die leistung an. das fahrzeug, das bassgehäuse und die abstimmung spielen da fast ne größere rolle als die endstufenleistung. man sagt aber das die meisten lautsprecher an zu wenig leistung kaputt gehen wegen clipping. wenn du also sehr laut hören möchtest dann kauf eine vernünftige endstufe mit viel leistung. meine empfehlung steht ja schon oben.