06.04.2012, 12:30
Natronlauge pur habe ich noch nicht getestet (Abfußreiniger hat tw. 30% davon).
Das Alu-Getriebegehäuse wird mit verd. Salzsäure schön sauber.
Beim Kopf will ich mir mit den heftigen Reinigern nicht die Ventilschaftdichtungen beschädigen.
... hier ein Bild vorher/nachher (nachher ist erst die Grobreinigung)
![[Bild: twingo-06111926-INP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/04/twingo-06111926-INP.jpg)
Ich dachte, die Kipphebel usw. haben so einen leichten Bronzeton, sind aber "nur" Alu.
Foto: Kolben (D4F), ca. 120tkm, Kohlenstoffreste von der Verbrennung
![[Bild: twingo-21105757-qhO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-21105757-qhO.jpg)
Foto: Beim Reinigen unbedingt Brille und Handschuhe benutzen.
![[Bild: twingo-13094332-Ij3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-13094332-Ij3.jpg)
Foto: Gereinigter Kolben
![[Bild: twingo-21110108-dKe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-21110108-dKe.jpg)
VORSICHT bei den Zylinderlaufflächen. Diese sind sehr empfindlich.
Bei meinem D7F kam Backofenspray auf die Flächen und es gab Farbveränderungen.
Auch sind mir einige Tropfen Kaltreiniger rein gelaufen. Nach 2 Std. entstand schon Rost.
Und hier noch ein Link zu einem Händler. Motorlack, Keramikspray usw. kaufe ich dort.
Vieles ist recht günstig (einiges aber auch teuer).
http://www.werkstatt-produkte.de/
Das Alu-Getriebegehäuse wird mit verd. Salzsäure schön sauber.
Beim Kopf will ich mir mit den heftigen Reinigern nicht die Ventilschaftdichtungen beschädigen.
... hier ein Bild vorher/nachher (nachher ist erst die Grobreinigung)
![[Bild: twingo-06111926-INP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/04/twingo-06111926-INP.jpg)
Ich dachte, die Kipphebel usw. haben so einen leichten Bronzeton, sind aber "nur" Alu.
Foto: Kolben (D4F), ca. 120tkm, Kohlenstoffreste von der Verbrennung
![[Bild: twingo-21105757-qhO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-21105757-qhO.jpg)
Foto: Beim Reinigen unbedingt Brille und Handschuhe benutzen.
![[Bild: twingo-13094332-Ij3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-13094332-Ij3.jpg)
Foto: Gereinigter Kolben
![[Bild: twingo-21110108-dKe.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-21110108-dKe.jpg)
VORSICHT bei den Zylinderlaufflächen. Diese sind sehr empfindlich.
Bei meinem D7F kam Backofenspray auf die Flächen und es gab Farbveränderungen.
Auch sind mir einige Tropfen Kaltreiniger rein gelaufen. Nach 2 Std. entstand schon Rost.
Und hier noch ein Link zu einem Händler. Motorlack, Keramikspray usw. kaufe ich dort.
Vieles ist recht günstig (einiges aber auch teuer).
http://www.werkstatt-produkte.de/