01.04.2012, 10:22
(01.04.2012, 08:10)bibib schrieb:(31.03.2012, 23:41)doggyfizzle schrieb: Schicker Lazuli
Hast du auch die LS-Aufnahmen in der Tür verstärkt? Das ist imho fast noch wichtiger als die Dämmung...
Eine Sache würde mich mal brennend interessieren, und zwar warum du Lautsprecher nach da hinten baust.
Warum gibst du Geld für etwas akustisch unsinniges (total diffuses Klangbild) aus, das noch dazu so gefährlich und unpraktisch ist?
Ja dann versuche ich dir das mal zu erklären:
Ich wollte eine ganz normale Anlage und genau das wurde erreicht, ich finde es klingt sogar richtig gut. Auf jeden Fall 100X besser wie Original.
Warum ich die Tür gedämmt habe. Sorry wenn ich jetzt sage das der Twingo eine Klapperkiste ist und das wollte ich verbessern. Ach das hat super geklappt.
Natürlich ist das keine Hi-End Anlage, so wie ihr sie habt.
Ich würde auch keine 3000€ in einen Twingo schrauben da gibt es bestimmt bessere Auto´s.
Meine Meinung.
Grüsse
Bibib
Klapperkiste ist schon OK^^ ...und dämmen nie ein Fehler
denke, es ging eher um die Akkustik bezüglich wo die LS platziert sind. Der Aufwand ob Hinten oder von Vorne ist relativ gleich. Das akkustische Ergebniss aber doch unterschiedlich. Ich bin ja auch selbst ein kleiner HiFi Freak der Zuhause einiges stehen hat. Ob da "nur" Musik oder Heimkino "Surround" gespielt wird, die Hauptsignale kommen immer von Vorne, entsprechend sind ja auch die Watscheln am Kopf gewachsen, unsere Ohrmuscheln hören das von Vorne deutlicher und lauter, Rückwärtiges wird weniger beachtet. Im Auto ist es nicht viel anders ...kommt die Musik von Vorne / Seite ist es einfach richtiger als wenn vieles (oder alles) von Hinten kommt. Natürlich geht das auch ...und ich kenne das auch noch von früher ...da war es üblich das die "Böxchen" auf der Hutablage waren (OK, ich hatte 3-Wegeboxen vom Wohnzimmer^^) ...jedenfalls ist die Frage der Platzierung keine Frage des Geldes. Die meisten hier haben auch "nur" Einsteiger- und Mittelklasseanlagen eingebaut. Einige wenige haben zwar mehr investiert und erreichen andere Ergebnisse ...der Aufbau und die akkustischen Gesetze sind aber immer gleich (verallgemeinert gesehen) ...Hochtöner vorne am Amaturenbrett (Spiegeldreieck oder so) ...Mitteltöner / Bass in der Tür ...evtl. noch Bass von wo auch immer (ist am wenigsten ortbar), platztechnisch meistens im Kofferraum.