Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
e-satz Anhängerkupplung
#3
also grundsätzlich gibts 2 Möglichkeiten für ne TÜV-konforme Anhängerblinkschaltung:

1. Spezial-Blinkrelais mit zusätzlicher Kontrolleuchte für den Hänger (hat man früher so gemacht, ist aber heute nicht mehr üblich)

2. ein Zusatzmodul, daß in die Leitungen zu den hinteren Blinkern eingeschleift wird und die Hängerblinker ansteuert, bei Bedarf auch die Nebelschlußleuchte vom Fahrzeug auf den Hänger umschaltet - heute die übliche Methode, weil man keine Kabel längs durchs Fahrzeug verlegen muß, auch der Einbau einer separaten Kontrolleuchte entfällt.

Die signalisieren den Ausfall einer Hängerblinklampe einfach, indem sie die entspr. hintere Blinkleuchte abschalten .... und schon wechselt die serienmäßige Kontrolleuchte den Takt und signalisiert den Ausfall.

guck mal bei http://www.gsk-oberkirchen.de - da gibts diese Module und der vertickt auch AHKs ... (nein, du mußt da net kaufen, ich krieg auch keine Provision dabei, aber ich kenn den Inhaber trotzdem und da stehen halt auch die entspr. Infos auf der Seite drauf)
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
e-satz Anhängerkupplung - von Felix_OG - 11.03.2012, 10:40
RE: e-satz Anhängerkupplung - von Harald_K - 11.03.2012, 12:54
RE: e-satz Anhängerkupplung - von Felix_OG - 11.03.2012, 15:11
RE: e-satz Anhängerkupplung - von Harald_K - 11.03.2012, 17:56
RE: e-satz Anhängerkupplung - von Felix_OG - 15.03.2012, 21:38
RE: e-satz Anhängerkupplung - von Harald_K - 15.03.2012, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste