09.03.2012, 20:34
Also: Lambdasonde ist definitiv ausgeschlossen, im Kaltstart ist sie nicht aktiv und funktionsfähig eh erst ab 300°C und warmen Motor. Erst wenn der Motor warm ist schaltet das Steuergerät dann von Kaltstart (Choke) zum normalen "geregelten" Betrieb um. Heißt, tritt der Fehler bei definitiv kaltem Motor auf, hat die Lambda damit rein garnichts zu tun.
Massiver Unterschied: Ein Motor braucht im Kaltstart ein viel fetteres Gemisch (mehr Benzin im Luft/Benzin Gemisch) als wenn er dann warm ist, da ist mit der Lambda einfach nix anzufangen
Hoffe konnte in dem Punkt schonmal helfen
Massiver Unterschied: Ein Motor braucht im Kaltstart ein viel fetteres Gemisch (mehr Benzin im Luft/Benzin Gemisch) als wenn er dann warm ist, da ist mit der Lambda einfach nix anzufangen


..:: Probieren geht über Studieren ::..