29.02.2012, 13:01
Wirklich leise finde ich den Twingo nur im Stadtverkehr, muss ich sagen. Ab 60 km/h, wenn man aufs Gas tritt, fängt der Motor schon mit ordentlich Bass zu brummen an.
Also da muss nachgedämmt werden nach meinem Geschmack, definitiv. Kann nicht angehen, dass ich die Musik so laut aufdrehe bis mir die Ohren schmerzen, weil mir sonst diverse Frequenzen in der Geräuschkulisse untergehen ...
Dieser Thread mit Fotos ist übrigens schon mal sehr hilfreich, was die Dämmung der Türen angeht. Und hier vielleicht auch noch ein paar nützliche Infos (zur Türdämmung).
(Die Frage, die sich mir da vor allem aufgedrängt hat, war: Wie viele Schichten Alubutyl brauche ich, bzw. wie erkenne ich wie viele Schichten ich wo brauche? Oder geht das nach dem Motto "so viele Schichten wie rein passen"?)
Wer als erstes dazu kommt, Armaturenbrett/Rest zu dämmen, bitte, bitte fotodokumentieren und mit uns teilen!!
Ich werde da erstmal nicht dazu kommen, Frühjahrs-Budget ist schon komplett verplant. Frontschürze + Fahrwerk + Hohlraumkonservierung haben erstmal Vorrang.
Also da muss nachgedämmt werden nach meinem Geschmack, definitiv. Kann nicht angehen, dass ich die Musik so laut aufdrehe bis mir die Ohren schmerzen, weil mir sonst diverse Frequenzen in der Geräuschkulisse untergehen ...
Dieser Thread mit Fotos ist übrigens schon mal sehr hilfreich, was die Dämmung der Türen angeht. Und hier vielleicht auch noch ein paar nützliche Infos (zur Türdämmung).
(Die Frage, die sich mir da vor allem aufgedrängt hat, war: Wie viele Schichten Alubutyl brauche ich, bzw. wie erkenne ich wie viele Schichten ich wo brauche? Oder geht das nach dem Motto "so viele Schichten wie rein passen"?)
Wer als erstes dazu kommt, Armaturenbrett/Rest zu dämmen, bitte, bitte fotodokumentieren und mit uns teilen!!

Ich werde da erstmal nicht dazu kommen, Frühjahrs-Budget ist schon komplett verplant. Frontschürze + Fahrwerk + Hohlraumkonservierung haben erstmal Vorrang.
