Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
alubutyl, bitumenmatten, noppenschaum etc..??
#2
hallo

ja butyl ist besser als bitumen. bei gleicher materialstärke etwa doppelt so gut. ich rede aber von richtigem alubutyl wo die aluschicht relativ dick ist und keine dünne folie. preislich sind bitumenmatten billiger aber auch schwerer. die einzigen guten bitumenmatten die ich bis jetzt gesehen habe sind die MXM matten von sinus live. alles andere taugte nichts. dachdeckerbitumen kannst du vergessen. das zeug wird meistens per flamme verschweißt. geht im auto sehr schlecht. außerdem richt es sehr stark. bitumen hat auch den nachteil das es wärmeempfindlich ist. bei hitze wird es weich und verliert einen teil seiner dämmwirkung. im winter ist das zeug steinhart und kann brechen. alubutyl ist sowas egal.

noppenschaumstoff saugt wasser auf. wenn sowas in der türe ist rostet und schimmelt das. es gibt auch wasserundurchlässigen schaumstoff aber schaumstoff dämmt eine türe fast nie. du musst die bleche entklappern und da hilft nun mal nur versteifungen und gewicht. aufgeklebte alustreben und alubutyl ist so zimlich die beste lösung. damit schaumstoff den tiefton absorbieren kann müsste es dicker sein als jede autotüre. nimm also alubutyl oder die MXM matten von sinus live.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: alubutyl, bitumenmatten, noppenschaum etc..?? - von Hurricane2033 - 27.02.2012, 20:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Alubutyl empfehlenswert? Starbuzz 9 11.932 03.12.2012, 20:52
Letzter Beitrag: rapiderich
  Bitumenmatten- wer braucht welche? Zion Audio 9 9.651 26.08.2011, 12:48
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Alubutyl für Anfänger Moejoe 6 13.545 28.04.2011, 05:26
Letzter Beitrag: Gizmo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste