Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterboden (Voll-)verkleiden
#12
Unterbodenschutz an sich müsste man wohl eher nicht eintragen, wenn keine Teile irgendwo herausstehen und/ oder jemanden (Passanten) verletzen können.
Das Ganze muss natürlich ordentlich fest sein, gegen Vibration, Verformung aufgrund Temperatur usw.
Da brauchts was mehrteiliges und mit ner Menge Befestigungspunkten!
Die Schraubenköpfe sollten dann auch eher versenkt sein zB.

Dann noch ne Sache ein glatter Unterboden greift auch bei 100-160 schon recht gut in die Aerodynamik ein, da kann es schon sein, dass du dir evtl, Auftrieb erzeugst und der Wagen extrem instabil wird.

Frag mal bei jemandem nach, der sich mit sowas auskennt.
ZB ein proffessionelles Rennteam o.ä.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 20:44
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von natan - 27.10.2011, 20:49
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 21:24
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von natan - 27.10.2011, 21:35
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 21:54
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von Milka82 - 27.10.2011, 22:21
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 28.10.2011, 09:13
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von hudemcv - 27.01.2012, 14:21
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von hudemcv - 28.01.2012, 11:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste