11.01.2012, 23:47
Das Schloss ist zwischen Phase1 und den späteren schon mal elektrisch inkompatibel, andere Anschlussstecker.
Der Tausch ist nicht schwer, aber auch nicht ganz locker.
Das Schloss hat eine Ausbausperre, diesen Begriff mal in die Suche eingeben.
Spezialwerkzeug braucht man dafür nicht.
Beim Schloss sind nur die Bärte die in die vorhandenen Schlüsselköpfe gesteckt werden.
Da wird nichts angelernt.
Das bei Renault gekaufte Schloss passt zu den restlichen Schlössern am Fahrzeug, aber nur wenn man nach Schlüsselkarte oder Fahrgestellnummer kauft.
Den Preis für Material und Arbeit finde ich in Ordnung.
Ich musste mein Schloss auch schon umbauen, habe aber ein gebrauchtes genommen und die Schließstifte umgebaut so dass es zu meinen alten Schlüsseln passte.
Das ist aber eine wirklich schon etwas kompliziertere Angelegenheit.
Der Tausch ist nicht schwer, aber auch nicht ganz locker.
Das Schloss hat eine Ausbausperre, diesen Begriff mal in die Suche eingeben.
Spezialwerkzeug braucht man dafür nicht.
Beim Schloss sind nur die Bärte die in die vorhandenen Schlüsselköpfe gesteckt werden.
Da wird nichts angelernt.
Das bei Renault gekaufte Schloss passt zu den restlichen Schlössern am Fahrzeug, aber nur wenn man nach Schlüsselkarte oder Fahrgestellnummer kauft.
Den Preis für Material und Arbeit finde ich in Ordnung.
Ich musste mein Schloss auch schon umbauen, habe aber ein gebrauchtes genommen und die Schließstifte umgebaut so dass es zu meinen alten Schlüsseln passte.
Das ist aber eine wirklich schon etwas kompliziertere Angelegenheit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen