25.12.2011, 21:17
Kauf das Auto und du hast Stress, fast schon garantiert.
Der Aufkleber "Schlüpfer aus, anschnallen, Schnauze halten" spricht Bände.
Da verrät der der Vorbesitzer mehr über sich als im lieb sein kann.
Die Anbringung der Mäuseturnstange finde ich lächerlich.
Die Angabe EURO4 deutet auf das Facelift hin.
Kann man hinten dank "Cleaning" nicht mehr sehen.
So wie der Twingo seine Heckscheibe einsaut halte ich das Entfernen des Wischers für nicht sehr schlau.
Die Rückleuchten scheinen nicht die Pünktchen zu haben.
Alter Unfallschaden?
Ansonsten wie meine Vorredner schon sagten: Hinfahren, anschauen, Scheckheft zeigen lassen und oder Zahnriemenwechselaufkleber kontrollieren, Eintragungen überprüfen, im Kopf schon mal 400€ für den Drosselklappentausch einkalkulieren.
Wenn du deinen Kenntnissen und deinem Bauchgefühl misstraust, nimm jemanden mit der Plan von Twingos oder zumindest Autos im Allgemeinen hat.
Schön am Phase drei ist ja, dass man sich um Korrosion keinen großen Kopf machen muss.
Der Aufkleber "Schlüpfer aus, anschnallen, Schnauze halten" spricht Bände.
Da verrät der der Vorbesitzer mehr über sich als im lieb sein kann.
Die Anbringung der Mäuseturnstange finde ich lächerlich.
Die Angabe EURO4 deutet auf das Facelift hin.
Kann man hinten dank "Cleaning" nicht mehr sehen.
So wie der Twingo seine Heckscheibe einsaut halte ich das Entfernen des Wischers für nicht sehr schlau.
Die Rückleuchten scheinen nicht die Pünktchen zu haben.
Alter Unfallschaden?
Ansonsten wie meine Vorredner schon sagten: Hinfahren, anschauen, Scheckheft zeigen lassen und oder Zahnriemenwechselaufkleber kontrollieren, Eintragungen überprüfen, im Kopf schon mal 400€ für den Drosselklappentausch einkalkulieren.
Wenn du deinen Kenntnissen und deinem Bauchgefühl misstraust, nimm jemanden mit der Plan von Twingos oder zumindest Autos im Allgemeinen hat.
Schön am Phase drei ist ja, dass man sich um Korrosion keinen großen Kopf machen muss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen