18.12.2011, 15:13
(18.12.2011, 12:46)KevKev1991 schrieb: Phase 1 ging von März 1993 bis Sommer 1998
Erkennbar an:
Unlackierter Stoßstange vorne und hinten
Glasscheinwerfer vorne mit Orangenem Blinkerglas
Anfangs C3G mit 40kw/54PS bis ca. Oktober 1996
Ab Oktober 1993 gab es das beliebt Faltdach als Sonderausstattung (ca. 800DM Aufpreis)
Ab September 1994 war der Fahrer-Airbag Serienmäßig.
Ab ca. Oktober 1994 gabs den Twingo als Easy
Ab September 1995 war der Beifahrer-Airbag Serienmäßig
Ab September 1995 wurde auch ABS angeboten (Nur an der Vorderachse)
Ab Oktober 1996 wurde der C3G abgeschafft und der D7F mit 40kw/54PS angeboten
Ab August 1997 wurde die Leistung des D7F aus 43kw/58PS angehoben.
Phase 2 ging von Sommer 1998 bis 2000
Erkennbar an:
Lackierter und geänderter Front-/Heckstoßstange
-Abschlepphacken ist vorne von Links nach Rechts gewandert
-Abschlepphacken ist hinten um 90° gedreht (von Waagerecht auf Senkrecht)
Neue Bremsanlage
Neue Instrumententafel
Glasscheinwerfer mit integrierten Blinker
Phase 3 ging von 2000 bis Herbst 2003
Bessere Bremsanlage (deshalb ab Phase III mindestens 14Zoll Felgen)
Karosserie wurde versteift
Einführung einer Initiale Version (Serienmäßig mit Ledersitzen, Klimaanlage und optionalem Navi)
Phase 4 ging von Herbst 2003 bis Schluss
Leichtes Facelift, erkennbar an Renault-Rhombus an der Heckklappe
Ab August 2004 wurde der D7F gegen den D4F getauscht (Mit 44kw/60PS oder 55kw/75PS)
So ungefähr waren die Phasen
war nicht auch ab Phase 3 manches besser gegen Korression geschützt? habe schon öfters von teilverzinktem oder ganz verzinktem Fahrschemel gehört? ...mag selbst aber auch keine Gerüchteküche und Fabelwissen bei so technischen Gegebenheiten. Weiss da jemand was genaueres? Wäre ja dann durchaus erwähnenswert.
Auch wenns jetzt noch Kuddelmuddel ist ...kann am Ende aber zu was richtigem werden. Also ...weitermachen^^