25.11.2011, 20:45
(22.11.2011, 19:52)Nati_84 schrieb: öhmmmm...ja erstmal danke für die netten worte =) freu mich echt drüber das mein baby so rüber kommt....
jetzt mal klartext bitte was sind den rhomben???
ich kenn es nur vom basteln her..da sinds kleine perlen^^-sind das die hust^^nenne die dinger mal zierleisten inne mitte seitlich^^kicher...
mit den federn ist halt nur so ich weiß erstens nicht welche und vorallem wer mir da nicht einfach das geld ausse tasche zieht hab leider keinen im freundeskreis der mir das machen kann...![]()
wir wissen ja alle,die wollen alle nur unser bestes...=) zumindest die im pott hier^^
lg
Du solltest bei einer Tieferlegung auch an eventuelle Folgekosten denken. Wenn du keine ABE zu den Federn dazu bekommst, musst du noch ein paar Euro mehr in die Hand nehmen um das Fahrwerk nach dem Einbau (Spur, Sturz) einstellen zu lassen (ca. 80€) und dann noch 33€ für die TÜV Eintragung

Einbau habe ich in einer Hobby-Miet-Werkstatt mit einem Kumpel selbst gemacht. Kostet inkl. Federspanner 45€.
Also alles in allem, nicht gerade ein günstiger Spaß.
Eibach Federn: 129€
Einbau, Werkstatt, Federspanner: 45€
Fahrwerk vermessen: 89€
Tüv Eintragung: 33€