Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerk Einbau - sämtliche Werkzeugvarianten
#1
Hallo Leute,

habe heute mittag mein Fahrwerk endlich eingebaut, inkl. Sturzverstellschrauben.

Hier ein kleiner Überblick vom Werkzeug welches ich zur Verfügung hatte:


[Bild: dscn0541y.th.jpg] Ganz klassisch, Imbus Knochen zum aufklappen und Ring-Schlüssel

[Bild: dscn0546j.th.jpg] Schöne Rätsche mit Spezialnüsse und eine kleine Rätsche mit Torx- bzw Imbus Nuß

[Bild: dscn0542d.th.jpg] Schlagschrauber mit langer Nuß



[Bild: dscn0547h.th.jpg] Flex mit Trennscheibe, Drehmomentschlüssel groß und Eisennadel groß


Na, was werde ich wohl genommen haben?
Richtig - die Flex!!!

Die noch leicht gespannte Feder Stück für Stück abflexen bis keine Spannung mehr drauf, dann das Federbein durchtrennen und an die Kolbenstange vom restlichen Stoßdämpfer an die Eisennadel ranschweißen.
Dann diese verfi.... Mutter mit unserem großen Drehmomentschlüssel aufwuchten.

Nicht nachmachen!!!

[Bild: dscn0552r.th.jpg]

[Bild: dscn0544xw.th.jpg]
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerk Einbau - sämtliche Werkzeugvarianten - von Twingo Pi - 07.11.2011, 22:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gordini RS Fahrwerk = Cup Fahrwerk? Mimi Michel 2 2.441 19.02.2024, 19:30
Letzter Beitrag: Theloo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste