Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterboden (Voll-)verkleiden
#3
(27.10.2011, 20:49)natan schrieb: Servus,

darüber sinniert hab ich auch schon mal und kam zu dem Schluss das es wohl nicht so gut wäre.

Folgendes:
Idee->Sehr gut!
Material (wg. Hitze / Schmutz / Wasser)->Alu od. Edelstahl
Nachteil 1->beides teuer und schwer
Nachteil 2->kaum Befestigungspunkte
Nachteil 3->nicht tüvvig!!

Ansonsten wärs schon geil...

Allein schon um die Schaltung von unten abzudecken.


(27.10.2011, 20:44)Mcbull schrieb: Weiß jemand wie das bei Supersportwagen geregelt ist? Die haben das ja "Serienmäßig"

Der Ferrari Enzo hat einen Unterboden in den der Heckdiffusor integriert ist, komplett vom Frontspoiler nach hinten durchgeht und aus Kohlefaser besteht.

Übers Material habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Stinknormales Blech, mit Hamerite, Unterbodenschutz usw. bestrichen

Oder Zinkblech? Is aber schwer...

Alu wäre die einzige machbare Option für mich, neben normalem Stahlblech.

Befestigungspunkte kann man ja machen =)

Muss sowas überhaupt eingetragen werden? Ich habe mal von einem Plastikersatz aus Blech gelesen, also die Abdeckung vorne. Da stand nichts von "in der STVO nicht zugelassen"
Day Fear Aff Modoor

Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 20:44
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von natan - 27.10.2011, 20:49
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 21:24
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von natan - 27.10.2011, 21:35
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 27.10.2011, 21:54
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von Milka82 - 27.10.2011, 22:21
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von McBull - 28.10.2011, 09:13
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von hudemcv - 27.01.2012, 14:21
RE: Unterboden (Voll-)verkleiden - von hudemcv - 28.01.2012, 11:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste