21.10.2011, 21:24
Hmm, da muss ich ein wenig nach korrigieren, Leerlauf und Teillast wird vom Steuergerät normal vom Lambdasignal geregelt aber nicht der Volllastbereich ! Dieser untersteht einem fixen Wert abhängig von Luftdruck (Saugrohrdruck) und Lufttemparatur aber nicht mehr vom Lambdasignal. Renault hat das meines Erachtens einfach verpennt, ihren Motoren eine Volllastlambdaregelung zu integrieren, das macht es den Tunern zwar auf einer Seite leicht durch andere Düsen und oder denn Druck das Gemisch wieder auszugleichen ohne das eine Fehlermeldung vom Steuergerät kommt, aber andererseits ist es einfach ein Sch**ss wenn man immer Angst haben muss der Motor überhitzt innerlich da der Rechner nicht misst was los ist.
Was es mit dem Mehrdruck und E85 auf sich hat kann ich aus Erfahrung nur so sagen. Wenn der Motor warm ist macht der Seriedruck (3,5bar) und ein erhöhter Druck (4,5) keinen Unterschied, es läuft beides exzellent. Problematisch ist nach wie vor der Kaltstart und Warmlauf, ich habe hier zwar auch keinen Drucktechnischen Unterschied feststellen können, aber hier wäre eine Bessere Zerstäubung durchaus wichtig. Wie sich Ethanol jetzt genau bei tiefen Themparaturen verhält weiss ich immer noch nicht genau, aber wichtig ist (oder war für mich) das Verhalten unter Bleifuss und da überzeugte es mich.
p.s. Düsen passen beim RS wie beim GT schon noch ein paar vom Renault Sortiment, hier eine Liste die aufsteigend der Grösse (wurden per Breitbandsonde ermittelt), es gibt noch mehr die passen aber die kann ich nicht einordnen weil ich nicht weiss wieviel sie durchlassen.
Farbe:
...
Beige(weiss): D4F T----Twingo GT, Clio III, Modus
Pink: K4M----Clio II+III (III'er alte Version mit Plastickkrümmer), Megane/Scenic I+II, evtl. Laguna II, Modus
Gelb: K4M----Twingo RS, Clio III (neue Version, gleicher Motor wie T RS)
Grün: F4R,F4P----Megane/Scenic I+II, Laguna I+II, Espace III+IV
Orange: F4R T----Megane/Scenic II, Laguna II+III, Espace IV, Avantime, Velsatis
Braun oder Blau: F4R T----Megane RS II, Laguna II+III (über 200PS Versionen)
...
Was es mit dem Mehrdruck und E85 auf sich hat kann ich aus Erfahrung nur so sagen. Wenn der Motor warm ist macht der Seriedruck (3,5bar) und ein erhöhter Druck (4,5) keinen Unterschied, es läuft beides exzellent. Problematisch ist nach wie vor der Kaltstart und Warmlauf, ich habe hier zwar auch keinen Drucktechnischen Unterschied feststellen können, aber hier wäre eine Bessere Zerstäubung durchaus wichtig. Wie sich Ethanol jetzt genau bei tiefen Themparaturen verhält weiss ich immer noch nicht genau, aber wichtig ist (oder war für mich) das Verhalten unter Bleifuss und da überzeugte es mich.

p.s. Düsen passen beim RS wie beim GT schon noch ein paar vom Renault Sortiment, hier eine Liste die aufsteigend der Grösse (wurden per Breitbandsonde ermittelt), es gibt noch mehr die passen aber die kann ich nicht einordnen weil ich nicht weiss wieviel sie durchlassen.
Farbe:
...
Beige(weiss): D4F T----Twingo GT, Clio III, Modus
Pink: K4M----Clio II+III (III'er alte Version mit Plastickkrümmer), Megane/Scenic I+II, evtl. Laguna II, Modus
Gelb: K4M----Twingo RS, Clio III (neue Version, gleicher Motor wie T RS)
Grün: F4R,F4P----Megane/Scenic I+II, Laguna I+II, Espace III+IV
Orange: F4R T----Megane/Scenic II, Laguna II+III, Espace IV, Avantime, Velsatis
Braun oder Blau: F4R T----Megane RS II, Laguna II+III (über 200PS Versionen)
...