15.10.2011, 18:44
(14.12.2009, 14:45)Chris - TFNRW schrieb: Grundsätzlich: es wird hier viel mit Halbwissen hantiert! Sebastian: Welche Autos haben denn immer Abblendlicht an, wenn sie fahren? Bisher ist mir das nur bei Mercedes-Modellen bekannt. Aber man höre und staune: ist eine Einstellungssache, diese Funktion ist abschaltbar und dann das Licht ganz normal nutzbar. Es gibt übrigens kein Modell, dass nach dem Motorstart den Fahrer mit Standlicht durch die Gegend fährt
Und zum Thema Standlicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Standlicht
Zitat:In Deutschland ist es generell verboten (also auch bei guten Licht- oder Witterungsverhältnissen) mit Standlicht alleine zu fahren, siehe §17 I und II StVO.
Das sagt denke ich am meisten aus. Das Thema und diese Gesetzestexte hatten wir aber schon längst in einem anderen Beitrag durchgekaut.
Zitat:Wie so oft, variieren die Verordnungen zum Licht am Fahrzeug, selbst innerhalb der Europäischen Union. So ist es zum Beispiel in Frankreich gestattet, selbst Nachts, bei beleuchteten Verhältnissen, mit Standlicht zu fahren.
Also Sebastian: Koffer packen und nach Frankreich ziehen
da haste aber was vergessen:
Zitat:Ansonsten ist das Fahren mit Standlicht (je nach Interpretation der gesetzlichen Regelungen) angeblich nicht explizit verboten und damit erlaubt, da sich der §17 II StVO auf den Abs.I bezieht.