Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renaults neue Elektroautos
#13
Dass Lithium knapp wäre ist Blödsinn.
Wenn man aber die bekannten Lagerstätten abgebaut hat wird es wohl teurer werden es z.B. aus Meerwasser zu gewinnen.
Da gibt es ganz andere Metalle die im Moment knapp sind.
Das sind nicht Kobalt und Tantal, sondern Indium und Gallium.

LiFePo Akkus halten schon jetzt so lange dass sie ein Autoleben lang voraussichtlich nicht getauscht werden müssen.

Die Akkus nur so an der Steckdose zu laden ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Das Stichwort heißt hier smart grid zusammen mit Wind und Solarenergie.

Ich glaube das wird schon, u.a.weil es fast gar nicht anders geht.
Aber ich will es noch erleben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Renaults neue Elektroautos - von Teefax - 14.10.2011, 10:35
RE: Renaults neue Elektroautos - von Teefax - 14.10.2011, 12:20
RE: Renaults neue Elektroautos - von RS Martin - 14.10.2011, 16:31
RE: Renaults neue Elektroautos - von Teefax - 14.10.2011, 20:11
RE: Renaults neue Elektroautos - von Harald_K - 15.10.2011, 12:04
RE: Renaults neue Elektroautos - von Teefax - 16.10.2011, 11:11
RE: Renaults neue Elektroautos - von Broadcasttechniker - 15.10.2011, 15:31
RE: Renaults neue Elektroautos - von passivhaus - 17.10.2011, 10:16
RE: Renaults neue Elektroautos - von Harald_K - 15.10.2011, 22:45
RE: Renaults neue Elektroautos - von Harald_K - 17.10.2011, 20:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste