09.10.2011, 16:03
Nimm mal die verkleidung noch mal Runter,und verbinde den Ring mit dem aggregateträger.Dann ists hundert prozentig
Kannst auch alubutyl nehmen für.
Abdeckung,nimm die orignale vom Schrotti,sollte ja nix kosten.Dann bearbeitest die soweit,das noch einige streben da sind,aber nicht alle.Klanglich ist das nen minus Punkt,wenn die originalen Löcher oder streben (was auch immer da bei dem 206 ist) drin bleiben.Die schlucken schon bisschen was weg.
Und dann beziehen mit schwarzem Akustikstoff.Sollte hinhauen
Besser als die gelieferten gitter
Das geht gar nicht.
Ooooder-nimm die originale abdeckung,mach die gitter oder streben komplett raus,beziehs wie Colddie sagt mit Leder und zieh statt der gitter,damit sie dennoch geschützt sind,mit Chrom Streben rein. 2 Stück davon.Gibts u.a. von Sinus Live

Abdeckung,nimm die orignale vom Schrotti,sollte ja nix kosten.Dann bearbeitest die soweit,das noch einige streben da sind,aber nicht alle.Klanglich ist das nen minus Punkt,wenn die originalen Löcher oder streben (was auch immer da bei dem 206 ist) drin bleiben.Die schlucken schon bisschen was weg.
Und dann beziehen mit schwarzem Akustikstoff.Sollte hinhauen


Ooooder-nimm die originale abdeckung,mach die gitter oder streben komplett raus,beziehs wie Colddie sagt mit Leder und zieh statt der gitter,damit sie dennoch geschützt sind,mit Chrom Streben rein. 2 Stück davon.Gibts u.a. von Sinus Live
