06.10.2011, 19:10
Das mit dem Remote funktioniert aber.
Dafür gibts genug Beweise. Sonst würds nich so von Tausenden gemacht werden.
Ich vermute einfach nur, dass ers nicht richtig angeschlossen hat bzw. das Handbuch nicht gelesen hat. Dann muss man sich nicht wundern.
Ich hab noch keine Endstufe erlebt, die ohne die Remoteleitung überhaupt angeht. Die is normalerweise zwingend notwendig.
Das man einen Verstärker nicht an den original Kabelaum anschließt sollte klar sein.
Was liegt da? 0,75 bis maximal 1,5mm²? Da würden wohl direkt sämtliche Sicherungen fliegen.
Dafür gibts genug Beweise. Sonst würds nich so von Tausenden gemacht werden.
Ich vermute einfach nur, dass ers nicht richtig angeschlossen hat bzw. das Handbuch nicht gelesen hat. Dann muss man sich nicht wundern.
Ich hab noch keine Endstufe erlebt, die ohne die Remoteleitung überhaupt angeht. Die is normalerweise zwingend notwendig.
Das man einen Verstärker nicht an den original Kabelaum anschließt sollte klar sein.
Was liegt da? 0,75 bis maximal 1,5mm²? Da würden wohl direkt sämtliche Sicherungen fliegen.