06.10.2011, 18:35
Zitat:also ich würd einen 60A-Verbraucher nicht irgendwo zusätzlich an die Elektrik des Fahrzeugs dranhängen!!!! Der Kabelbaum von der Batterie übers Zündschloß bis zum Abgriffpunkt dürfte kaum dafür ausgelegt sein.
(außerdem hoffe ich doch daß grade der Zigarettenanzünder, der ja auch oft als Bordsteckdose herhalten muß auf Dauerplus liegt und nicht auf Zündungsplus ... oder??)
Der Verstärker hängt an der Batterie und nicht am Autoradio.
Lediglich das Remote Kabel liegt am Radio. Das ist 0,5mm² und nur eine Steuerleitung, die die Endstufe eben einschaltet, wenn das Radio eingeschaltet wird.
Und was hat das mit dem Zigarettenanzünder zutun?
Ich weiß auch nicht was du fürn Auto fährst, aber der Zigarettenanzünder geht immer über Zündungsplus. Ich hab das noch nie anders gesehen.
Der Anschluss am Radio für Remote ist meist weiß/blau und heißt meist irgendwas mit elektrischer Antenne oder irgendne andere Bezeichnung. In den meisten Fällen heißen die aber nicht Remote.
hier: http://www.alpine.de/fileadmin/user_uplo...2Ri_DE.pdf
Dein Remote muss an Anschlusskabel 4.
Handbuch lesen hilft enorm.
Zitat:eventuell hilft ein Relais, das entweder per Zündungsplus die Remoteleitung bedient, oder gleich die Stromversorgung der Endstufe abschaltet - bei der 2ten Möglichkeit dann aber bitte ein 70A-Relais ...
Bitte nicht so. Einfach mal etwas über das Thema Car-Hifi Verkabelung informieren und es anständig machen.