28.09.2011, 22:59
Abi wird überbewertet... nein ich nehme mir sogar das Recht zu sagen, manchmal könnte sich dein Abi kontraproduktiv auf die spätere Bewerbung auswirken.
Das kommt natürlich darauf an in welchen Bereich du möchtest.
Viele handwerkliche Berufe gehen von einer Überqualifizierung aus, auf der sich die Leute dann erfahrungsgemäß ausruhen und deswegen "kleben bleiben" auf ihrem Abschluss, manchmal ist da ein motivierter Realschulabschlüssler viel besser für den Betrieb.
Wenn du z.B. direkt Maschinenbau studierst, mit Abi, bist du niemals auf dem Stand eines Realschülers der zuerst eine Ausbildung hinter sich hat (z.B. Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker etc.) und DANN studieren geht, dir fehlt die ganze Praxis, so hat unser Ingenieur im Betrieb, der gerade aus dem Studium kommt, KEINE AHNUNG von der Materie im Praktischen, die Facharbeiter müssen ihn einweisen und ausbilden - das wissen natürlich auch die Firmen.
Damit möchte ich nicht sagen, du hättest schlechte Chancen ohne eine Ausbildung, aber mit, bist du sehr viel interessanter für die Branche.
Eine Ausbildung ist momentan so wichtig und anerkannt wie nie, wir haben immensen Fachkräftemangel und verschenken Unsummen, weil wir bei der Nachfrage nicht mithalten können.
Ich kann es jedem ans Herz legen, die Metallindustrie ist eine gute Berufsorientierung!
Das kommt natürlich darauf an in welchen Bereich du möchtest.
Viele handwerkliche Berufe gehen von einer Überqualifizierung aus, auf der sich die Leute dann erfahrungsgemäß ausruhen und deswegen "kleben bleiben" auf ihrem Abschluss, manchmal ist da ein motivierter Realschulabschlüssler viel besser für den Betrieb.
Wenn du z.B. direkt Maschinenbau studierst, mit Abi, bist du niemals auf dem Stand eines Realschülers der zuerst eine Ausbildung hinter sich hat (z.B. Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker etc.) und DANN studieren geht, dir fehlt die ganze Praxis, so hat unser Ingenieur im Betrieb, der gerade aus dem Studium kommt, KEINE AHNUNG von der Materie im Praktischen, die Facharbeiter müssen ihn einweisen und ausbilden - das wissen natürlich auch die Firmen.
Damit möchte ich nicht sagen, du hättest schlechte Chancen ohne eine Ausbildung, aber mit, bist du sehr viel interessanter für die Branche.
Eine Ausbildung ist momentan so wichtig und anerkannt wie nie, wir haben immensen Fachkräftemangel und verschenken Unsummen, weil wir bei der Nachfrage nicht mithalten können.
Ich kann es jedem ans Herz legen, die Metallindustrie ist eine gute Berufsorientierung!
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!