13.09.2011, 23:30
Pralle Sonne und nach 10 Minuten ist der Kleber fest wie sonst was.
Deshalb auch im Schatten arbeiten, sonst härtet der Kleber schon beim Reindrücken und kommt nicht tief genug.
Ohne die Abdeckung härtet der Kleber auch in der prallen Sonne nicht aus, frag mich nicht warum, siehe hier
http://www.bestklebstoffe.de/media/daten...89b301f75a und
hier http://de.wikipedia.org/wiki/Klebstoff#A...Klebstoffe
Für schlechtes Wetter habe ich eine uralte Höhensonne modifiziert.
Statt der IR Heizstäbe eine externe Drossel angebaut.
Damit habe ich schon vor 30 Jahren Innenspiegel angeklebt, für die von mir erwähnte Reparatur habe sie nicht verwendet.
Deshalb auch im Schatten arbeiten, sonst härtet der Kleber schon beim Reindrücken und kommt nicht tief genug.
Ohne die Abdeckung härtet der Kleber auch in der prallen Sonne nicht aus, frag mich nicht warum, siehe hier
http://www.bestklebstoffe.de/media/daten...89b301f75a und
hier http://de.wikipedia.org/wiki/Klebstoff#A...Klebstoffe
Für schlechtes Wetter habe ich eine uralte Höhensonne modifiziert.
Statt der IR Heizstäbe eine externe Drossel angebaut.
Damit habe ich schon vor 30 Jahren Innenspiegel angeklebt, für die von mir erwähnte Reparatur habe sie nicht verwendet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen