02.08.2011, 03:20
Scheinbar kann man das Problem doch zumindest etwas eingrenzen.
Es riecht nicht im Stand/bei längerer Standzeit nach Benzin. Heißt, es muss wohl an einer Stelle sein, an die wohl nur während des Betriebes (genug) Benzin kommt.
Und es riecht nur nach längerer Fahrt. Lässt drauf schließen, dass der Austritt entweder an einer Stelle ist, bei der es lange dauert, ehe die Benzindämpfe in den Innenraum gelangen, oder so wenig austritt, dass es eine Weile dauert, ehe sich das Leck überhaupt geruchlich bemerkbar macht.
So was wie ein winzig kleines Loch in den Benzinleitungen wurde auch schon ausgeschlossen? Irgendwo eine Undichtigkeit an einer Dichtung? Oder am Motor?
Schon mal gefahren, bis es nach Benzin riecht, dann angehalten, unters Auto gelegt und genau geschnuppert, wo es herkommt (von vorne, von hinten ...)?
Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich damit in den Urlaub fahre.
Es riecht nicht im Stand/bei längerer Standzeit nach Benzin. Heißt, es muss wohl an einer Stelle sein, an die wohl nur während des Betriebes (genug) Benzin kommt.
Und es riecht nur nach längerer Fahrt. Lässt drauf schließen, dass der Austritt entweder an einer Stelle ist, bei der es lange dauert, ehe die Benzindämpfe in den Innenraum gelangen, oder so wenig austritt, dass es eine Weile dauert, ehe sich das Leck überhaupt geruchlich bemerkbar macht.
So was wie ein winzig kleines Loch in den Benzinleitungen wurde auch schon ausgeschlossen? Irgendwo eine Undichtigkeit an einer Dichtung? Oder am Motor?
Schon mal gefahren, bis es nach Benzin riecht, dann angehalten, unters Auto gelegt und genau geschnuppert, wo es herkommt (von vorne, von hinten ...)?
Wenn ich so ein Problem hätte, würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich damit in den Urlaub fahre.