21.07.2011, 20:51
Heya!
Endlich habe ich einen Dyno in Wiener Umgebung gefunden.
Es handelt sich um einen Dynocom Allradprüfstand.
Ist zwar kein Maha, aber das heißt noch lange nicht das er deswegen schlechter ist.
Habe Montag um 13:30 einen Termin auf einem Leistungsprüfstand und werde dort dann endlich erfahren ob mein R.S die versprochenen 133PS an der Kurbel hat.
Werde dann selbstverständlich das Protokoll einscannen und für alle hier zur schau stellen.
Kosten wird mich ein Run 80eur.
Ist mir das spektakel aber allemal wert und immerhin bin ich Antialkoholiker.
Da bleibt genug Knete für Unfug über.
Momentanes Setup meines R.S:
JR Luftfiltereinsatz
Gummistopfen verschlossen (und das bleibt er auch am Prüfstand)
Supersprint Endschalldämpfer
Supersprint Mittelschalldämpferersatzrohr
Treibstoff: Seit Neukauf ausnahmslos mit BP Ultimate (min. 98 Oktan) oder ÖMV Super 100 (min. 100 Oktan)
Zurzeit habe ich noch einige Liter Sprudel Super 100 drin. (1 Teilstrich der Tankanzeige)
Ich werde dann bekannt geben ob ich mit 98 oder 100 Oktan beim Dyno war.
Das macht zwar das Kraut nicht fett, vieleicht mag es aber trotzdem wer wissen.
Renault weißt bei der Verwendung von 95Oktan im R.S übrigens auf einen leichten Leistungsverlust hin.
Endlich habe ich einen Dyno in Wiener Umgebung gefunden.
Es handelt sich um einen Dynocom Allradprüfstand.
Ist zwar kein Maha, aber das heißt noch lange nicht das er deswegen schlechter ist.
Habe Montag um 13:30 einen Termin auf einem Leistungsprüfstand und werde dort dann endlich erfahren ob mein R.S die versprochenen 133PS an der Kurbel hat.
Werde dann selbstverständlich das Protokoll einscannen und für alle hier zur schau stellen.
Kosten wird mich ein Run 80eur.
Ist mir das spektakel aber allemal wert und immerhin bin ich Antialkoholiker.
Da bleibt genug Knete für Unfug über.
Momentanes Setup meines R.S:
JR Luftfiltereinsatz
Gummistopfen verschlossen (und das bleibt er auch am Prüfstand)
Supersprint Endschalldämpfer
Supersprint Mittelschalldämpferersatzrohr
Treibstoff: Seit Neukauf ausnahmslos mit BP Ultimate (min. 98 Oktan) oder ÖMV Super 100 (min. 100 Oktan)
Zurzeit habe ich noch einige Liter Sprudel Super 100 drin. (1 Teilstrich der Tankanzeige)
Ich werde dann bekannt geben ob ich mit 98 oder 100 Oktan beim Dyno war.
Das macht zwar das Kraut nicht fett, vieleicht mag es aber trotzdem wer wissen.
Renault weißt bei der Verwendung von 95Oktan im R.S übrigens auf einen leichten Leistungsverlust hin.