Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das fehlender Staudruck?
#21
(17.07.2011, 10:18)Broadcasttechniker schrieb: Ich nochmal, aber es spricht der Blinde von den Farben.
Nachdem ich mich ein bisschen schlau gemacht habe gehe ich davon aus dass der RS einen K4M mit hydraulischer Einlassnockenwellenverstellung hat.
Wenn es hier um die ersten 2-3 Sekunden und nicht um die ersten 2-300 Meter geht kann ich mir noch folgendes vorstellen:
Der Rücklaufverhinder (Rückschlagventil, ist meist nur ein Gummilappen) im Ölfiter hält nicht dicht und der Ölkreislauf läuft leer.
Das führt in den ersten Sekunden zum Klappern der Nockenwellenverstellung, außerdem steht die dann nicht unbedingt optimal.
Dass die Öldruckanzeige eventuell dennoch sofort erlischt ist KEIN Indiz dafür dass der Öldruck im Versteller stimmt.
Unter schlechten Ölfiltern mit nichtfunktionierenden Rücklaufventilen hatte ich in den späten Siebzigern zu leiden.
Filter von "Purolator" und leider manchmal auch "Mann" waren Schrott, einzig "Purflux" funktionierte richtig.

So eine Vermutung hatte ich ja auch schon.

(12.07.2011, 07:44)Oliver schrieb: ....Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass der Motor u.U. nicht auch irgendein Problem hat, beim Megane gab´s z.B. viel Probleme beim 1,6er mit dem Einlassnockenwellenversteller, oder ....

Allerdings: Der Einlass-NW Versteller hat einen Sperrstift, der den Versteller bis zum Erreichen des notwendigen Öldrucks verriegelt. (Also kann da ansich nichts klappern, auch wenn der Öldruck nicht sofort aufgebaut ist). Diese Verriegelung kann Probleme machen, allerdings ist das dann mit dem typischen Ice-Crusher-Geräusch beim Anlassen des Motors verbunden.

Ist vielleicht ganz interessant:

http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=7&t=9628&p=160522

http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=7&...30#p164610


Und hier mal was zur Problematik schlechte Gasannahme nach dem Kaltstart, was ich meine eher hier das Problem ist:

http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=7&t=9267&p=156776

http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=7&t=9532&p=160094


Ich weiss nicht, was man in so nen RS reinschüttet, aber E10 könnte ich mir vorstellen, dass das das Problem verstärkt, da Ethanol eine größere Verdampfungsentalpie besitzt, also "schlechter Verdampft".
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Teefax - 11.07.2011, 11:24
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von weber83 - 11.07.2011, 11:32
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Teefax - 11.07.2011, 18:06
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von weber83 - 11.07.2011, 17:04
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Oliver - 12.07.2011, 07:44
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Teefax - 12.07.2011, 10:37
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Oliver - 12.07.2011, 12:09
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Oliver - 18.07.2011, 14:58
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Oliver - 18.07.2011, 15:20
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Oliver - 18.07.2011, 22:37
RE: Ist das fehlender Staudruck? - von Rotfuchs - 22.07.2011, 07:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste