Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hintere Fenster öffnen / kippen
#7
(16.07.2011, 10:00)Broadcasttechniker schrieb: Liebe Kinders, schreibt nicht solch einen Unsinn.
Man kann in ESG kein Loch bohren.
Auch nicht mit nem Laser oder sonstwas.
Das liegt daran, dass ESG vorgespannt ist und inneren Zugspannung aufweist.
Es ist kein Problem ein Loch in die Windschutzscheibe zu bohren, denn hier handelt es sich um Zweischeibensicherheitsglas.

Ich habe übrigens letztens meine Glasscheibe des Wohnzimmertischs mit einer auf Diamantscheibe die ich auf eine Kreissäge gespannt habe (ohne Zentrierring!) bei niedriger Drehzahl trocken abgeschnitten,
Grund war Gestellwechsel.
In den 70er Jahren habe ich Gussformen aus Fensterglas hergestellt, die habe ich auch gebohrt, nur für den Fall dass wer meint ich hätte Angst vor der Glasbearbeitung.

Zum Thema:
Alternativ kann man mit Klebescharnieren arbeiten, wichtig ist dabei die Verwendung des richtigen Klebers.
Hervorragend sind dabei lichthärtende niedrigviskose Glaskleber, Vitralit z.B.

Wer es ganz toll haben will lässt sich die Scheibe beim Glashersteller VOR der Abschreckung lochen.
Das ist teuer, klar.
Da nimmt man direkt einen Schwung Scheiben und lässt die direkt in getöntem Glas fertigen.
Das geht tatsächlich, aber nur mit einem guten Draht zu einem Autoglashändler.
Ich habe in den 80er Jahren so getönte Scheiben für Renault R4 und geheizte Windschutzscheiben für Citroen CX herstellen lassen.
Das war richtig teuer, aber auch richtig gut.
Die übrigen Scheiben kann man recht gut verbimmeln, damals auch ohne Ebay.

richtig der mann kennt sich aus wohnzimmertischgläser kann man auch mit einem glasschneider schneiden ausser es ist ESG vsg kann man auch mit einem glasschneider schneiden
schaniere kann man mit einem uv.kleber kleben mann muss nur aufpassen das die scheiben nicht dauerhaft nass werden da sich der kleben sonst wieder auflöst
ich bin von beruf glaser
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Hintere Fenster öffnen / kippen - von McBull - 14.07.2011, 22:15
RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - von SV Fighter 32 - 16.07.2011, 18:30
RE: Hintere Fenster öffnen / kippen - von SEB - 23.07.2011, 09:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Heckklappe bequem von innen öffnen Orange 6 3.771 11.09.2023, 21:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fenster öffnen per Schlüssel. Eleske 5 6.155 09.08.2020, 15:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  e-fenster heber egal welchen ? Gizmo 8 7.589 04.01.2011, 20:56
Letzter Beitrag: twingo 1.2

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste