13.07.2011, 20:04
Hallo
Seit dem 22.5., meinem letzten Eintrag, hat sich nicht viel getan. Ich habe den Zahnriemen gewechselt, ohne Bilder zumachen.
Bin mit meiner Frau und dem Twingo im Urlaub gewesen. Und habe am 25.6.2011 erneut den 2.Platz bei einem AYA-Event belegt.
Warum ich das hier reinschreibe ?
Am Ende unseres Urlaubs fing das Radlager vorne Links an zu Singen.
Und auf dem Weg nach Hause und zwei Tage später auf dem Weg nach Schmallenberg, zur AYA, war in Rechts Kurven ein lautes mahlendes Geräusch, von links zuhören. Aber nur vollem Lenkeinschlag und zügiger fahrweise.
Daraufhin habe ich mir die Sache, auf einer Hebebühne, mal genauer angesehen.
Ergebniss:
- Radlager links defekt
- Antriebswelle links defekt
- Traggelenk links defekt
- Querlenker Gummis rechts so gut wie defekt
- Lenkkopflager links Gummimanschette defekt
- Bremsscheiben und Klötze so gut wie auf
Mein erster Gedanke :
Habe alle Teile bestellt und Heute mit der reparatur angefangen.
![[Bild: twingo-13185105-ajf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/07/twingo-13185105-ajf.jpg)
![[Bild: twingo-13185120-wnb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/07/twingo-13185120-wnb.jpg)
So sah der Wagen nach einem Erfolgreichen Vormittag aus. Die Radlagerträger habe ich vor der Mittagspause auch noch abgebaut. Nach dem Mittag bin ich dann in die Werkstatt gefahren und habe die neuen Radlager eingepresst.
Bis zum Abend sind beide Radlagerträger und die neue linke Antriebswelle wieder ans Auto gekommen.
Morgen gehts weiter.
Zusätzlich zu diesen arbeiten, habe ich mir noch vorgenommen folgendes zu wechseln :
- Das Getriebe Oel
- Motor Oel mit Filter
- Zündkerzen und Zündkabel.
Wenn ich noch Zeit habe werde ich auch endlich den Stabi verbauen, der seid ende 2010 in meiner Garage liegt.
Achja, die linke TFL hat sich auch verabschiedet. Teil is schon bestellt.
Bis dann
Seit dem 22.5., meinem letzten Eintrag, hat sich nicht viel getan. Ich habe den Zahnriemen gewechselt, ohne Bilder zumachen.

Bin mit meiner Frau und dem Twingo im Urlaub gewesen. Und habe am 25.6.2011 erneut den 2.Platz bei einem AYA-Event belegt.


Warum ich das hier reinschreibe ?
Am Ende unseres Urlaubs fing das Radlager vorne Links an zu Singen.

Und auf dem Weg nach Hause und zwei Tage später auf dem Weg nach Schmallenberg, zur AYA, war in Rechts Kurven ein lautes mahlendes Geräusch, von links zuhören. Aber nur vollem Lenkeinschlag und zügiger fahrweise.

Daraufhin habe ich mir die Sache, auf einer Hebebühne, mal genauer angesehen.
Ergebniss:
- Radlager links defekt
- Antriebswelle links defekt
- Traggelenk links defekt
- Querlenker Gummis rechts so gut wie defekt
- Lenkkopflager links Gummimanschette defekt
- Bremsscheiben und Klötze so gut wie auf
Mein erster Gedanke :

Habe alle Teile bestellt und Heute mit der reparatur angefangen.
![[Bild: twingo-13185105-ajf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/07/twingo-13185105-ajf.jpg)
![[Bild: twingo-13185120-wnb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/07/twingo-13185120-wnb.jpg)
So sah der Wagen nach einem Erfolgreichen Vormittag aus. Die Radlagerträger habe ich vor der Mittagspause auch noch abgebaut. Nach dem Mittag bin ich dann in die Werkstatt gefahren und habe die neuen Radlager eingepresst.
Bis zum Abend sind beide Radlagerträger und die neue linke Antriebswelle wieder ans Auto gekommen.
Morgen gehts weiter.
Zusätzlich zu diesen arbeiten, habe ich mir noch vorgenommen folgendes zu wechseln :
- Das Getriebe Oel
- Motor Oel mit Filter
- Zündkerzen und Zündkabel.
Wenn ich noch Zeit habe werde ich auch endlich den Stabi verbauen, der seid ende 2010 in meiner Garage liegt.
Achja, die linke TFL hat sich auch verabschiedet. Teil is schon bestellt.
Bis dann