Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tacho-Aktualisierung verbessern
#6
also ein andrer Tachogeber wird an der Refreshrate der Anzeige nichts ändern.

Dazu müßte man in die Software (Programmierung) des Tachomoduls selbst eingreifen, was ohne Unterstützung seitens des Tachoherstellers ziemlich chanchenlos ist (Ausleseschutz ist bei Prozessoren üblich)
Also bliebe nur eine Neuprogrammierung, d.h. man müßte die komplette Tachosoftware (Tacho, Kilometerzähler, Tageskilometer, Tankuhr, LCD-Ansteuerung) neu programmieren - wenn man noch weitere Funktionen dazu haben woltle, wäre das ebenfalls zu programmieren, ggf. müßte ein neues Anzeigemodul angefertigt werden ....

denke mal daß der Aufwand dazu schon deutlich über 1000€ liegen dürfte, und zwar ohne Custom-LCD ... ein "eigenes" LCD .. naja ... denke mal daß man dafür schon nen ganz ordentlichen gebrauchten Twingo dafür kaufen könnte ...

Achja .. Das Hauptproblem dabei ist natürlich die Stückzahl ... sagen wir mal wir bräuchten so 2500€ ... verteilt man die auf viele Tachos, dann geht das - aber wenn man das als "Einzelstück" fertigt, dann isses halt teuer.


nebenbei müssen Tachos heutzutage auch noch eine entsprechende Zulassungsprüfung samt Zuteilung eines e-Prüfzeichens über sich ergehen lassen .. auch das kostet ....


kurz gesagt: vergeßt es.

Kauft euch nen Drehzahlmesser und lebt mit der französischen Refreshrate .. c´est la vie ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tacho-Aktualisierung verbessern - von natan - 06.07.2011, 21:32
RE: Tacho-Aktualisierung verbessern - von Harald_K - 06.07.2011, 21:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tacho geht nicht ,Tacho wechseln ?? ralf6993 0 4.757 20.07.2012, 11:25
Letzter Beitrag: ralf6993

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste