23.06.2011, 10:49
Hab auch so ein 30€ Teil von ebay drunter. Das ganze ist jetzt 3,5 Jahre her und die Sache schaut immer noch gut aus.
Bei deutschen Stundenlöhnen in der Werkstätten ist das Schweißen am Auspuff eigentlich nicht mehr wirtschaftlich. Höchsten noch, wenn man die Leute in der Werkstatt gut kennt und das für ein paar Euro in die Kaffeekasse gemacht wird.
Aber selbst dann, wenn der Auspuff an einer stelle durch ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Rest nicht mehr lange hält. Also warum den Stress geben, dass man sich bald wieder um das Thema Auspuff kümmern muss. Wenns Löchrig wird, neuen Pot drunter schrauben und wieder Ruhe für die nächsten Jahre haben. Vor allem weil der Auspuff beim Twingo wirklich schnell gewechselt ist, so dass sich der Arbeitslohn in grenzen hält, bzw. die Sache selbst von eher ungeübten Hobbyschraubern erledigt werden kann.
Bei deutschen Stundenlöhnen in der Werkstätten ist das Schweißen am Auspuff eigentlich nicht mehr wirtschaftlich. Höchsten noch, wenn man die Leute in der Werkstatt gut kennt und das für ein paar Euro in die Kaffeekasse gemacht wird.
Aber selbst dann, wenn der Auspuff an einer stelle durch ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Rest nicht mehr lange hält. Also warum den Stress geben, dass man sich bald wieder um das Thema Auspuff kümmern muss. Wenns Löchrig wird, neuen Pot drunter schrauben und wieder Ruhe für die nächsten Jahre haben. Vor allem weil der Auspuff beim Twingo wirklich schnell gewechselt ist, so dass sich der Arbeitslohn in grenzen hält, bzw. die Sache selbst von eher ungeübten Hobbyschraubern erledigt werden kann.