15.06.2011, 12:12
Also rein vom logischen her, c3g macht aller 180grad nen funken der den verteilt wird.
beim lost spark gibt es ja 2 verschiedene Zündsignale, einmal für die inneren Zylinder und einmal für die a´äußeren Zylinder. Die 2 signale sind immer 180 versetzt. Da Steuergerät hat also 2 Endstufen, die alte eine Endstufe. Mit dem einen signal 2 zündspulen ansteuern würde zwar eletrisch irgendwie funktionieren, jedoch würde den jeder zweite funke im ut zünden. Mir würde da nüscht sinnvolles einfallen. Vieleicht was in das Verteilergehäuse bauen.
so das auf 180grad die linke schaltung aktiviert wird und auf den anderen eine andere schaltung.
wäre es da nicht einfacher das komplette sirius 32 steuergerät anzupassen?
problem wäre vieleicht die einspritzeinheit, da könnte man vielicht was drehen. Die hat ja auch nur eine semi-sequentielle anstatt mono.
beim lost spark gibt es ja 2 verschiedene Zündsignale, einmal für die inneren Zylinder und einmal für die a´äußeren Zylinder. Die 2 signale sind immer 180 versetzt. Da Steuergerät hat also 2 Endstufen, die alte eine Endstufe. Mit dem einen signal 2 zündspulen ansteuern würde zwar eletrisch irgendwie funktionieren, jedoch würde den jeder zweite funke im ut zünden. Mir würde da nüscht sinnvolles einfallen. Vieleicht was in das Verteilergehäuse bauen.
so das auf 180grad die linke schaltung aktiviert wird und auf den anderen eine andere schaltung.
wäre es da nicht einfacher das komplette sirius 32 steuergerät anzupassen?
problem wäre vieleicht die einspritzeinheit, da könnte man vielicht was drehen. Die hat ja auch nur eine semi-sequentielle anstatt mono.