27.05.2011, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2020, 23:56 von Broadcasttechniker.)
Das Pleuellager lacht über schräg stehende Ventile die im Weg sind.
Dem machen auch senkrecht stehende Ventile (Diesel) nichts aus.
Da knacken dann die Kipphebel weg.
Deren Lager bleiben auch heile, obwohl viel kleiner und gleiche Kraft.
Selbst ein Wasserschlag bei dem das Pleuel selbst wie eine Banane aussieht hinterlässt keine
sichtbaren Spuren.
Ich glaube eher an Ölmangel, vielleicht noch klopfende Verbrennung.
Die lässt aber meiner Erfahrung nach eher den Ringsteg des Kolbens brechen.
Alles schon selber unterm Schraubenschlüssel gehabt.
Das Ventilspiel kommt wahrscheinlich von einem Deppenschrauber.
Das zuviel könnte noch von der eingelaufenen NW herrühren.
Du hast den Motor selbst gehört?
Berichte.
Dem machen auch senkrecht stehende Ventile (Diesel) nichts aus.
Da knacken dann die Kipphebel weg.
Deren Lager bleiben auch heile, obwohl viel kleiner und gleiche Kraft.
Selbst ein Wasserschlag bei dem das Pleuel selbst wie eine Banane aussieht hinterlässt keine
sichtbaren Spuren.
Ich glaube eher an Ölmangel, vielleicht noch klopfende Verbrennung.
Die lässt aber meiner Erfahrung nach eher den Ringsteg des Kolbens brechen.
Alles schon selber unterm Schraubenschlüssel gehabt.
Das Ventilspiel kommt wahrscheinlich von einem Deppenschrauber.
Das zuviel könnte noch von der eingelaufenen NW herrühren.
Du hast den Motor selbst gehört?
Berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen