Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Wasserpume problem
#10
Wenn das Gehäuse wo es drinsteckt kein Eisen ist geht evtl. folgender Trick:

nimm ein Blech, so 2-3mm stark
bohre ein Loch rein, so dick wie die abgerissene Schraube
Loch im Blech über dem Schraubenrest positionieren
Loch/Gewinderest zuschweißen
Gewinderest am Blech rausdrehen.

(macht nen Bekannter immer wenn ihm im Alu der Gewindeschneider abbricht oder sowas)

geht u.a. auch deswegen recht gut weil der Schraubenrest beim Schweißen mit heiß wird und sich dann besser löst
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 28.04.2011, 22:49
RE: Twingo Wasserpume problem - von Lagunav6 - 29.04.2011, 07:36
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 29.04.2011, 09:33
RE: Twingo Wasserpume problem - von TobY87 - 29.04.2011, 10:05
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 29.04.2011, 10:21
RE: Twingo Wasserpume problem - von Sonny1982 - 29.04.2011, 10:37
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 29.04.2011, 10:58
RE: Twingo Wasserpume problem - von Lagunav6 - 29.04.2011, 11:03
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 29.04.2011, 11:35
RE: Twingo Wasserpume problem - von Harald_K - 30.04.2011, 11:46
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 30.04.2011, 12:31
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 30.04.2011, 12:31
RE: Twingo Wasserpume problem - von Lagunav6 - 30.04.2011, 12:56
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 30.04.2011, 13:04
RE: Twingo Wasserpume problem - von Sonny1982 - 30.04.2011, 13:56
RE: Twingo Wasserpume problem - von KevKev1991 - 30.04.2011, 14:31
RE: Twingo Wasserpume problem - von yaman26 - 02.05.2011, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste