Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höchstgeschwindigkeit mit Heckträger
#2
Rechtliche Seite:
§ 3 Abs. 1 StVO: "Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen......"

Ansonsten.. sollte der Hersteller keine genauen Angaben machen, wie beispielsweise bei meinem Motorrad- Tankrucksack:
"Höchstgeschwindigkeit:
-Unbeladen: 120Km/h
- beladen: 120Km/h
- beladen bei erweitertem Volumen: 100Km/h" - siehe oben.

Dachbox und Fahrradträger zusammen.. Er wird sich schon melden, wenn er nicht mehr kann Smile Solange du ihn nicht überlädst, sollte das kein Problem sein. Der Spritverbrauch wird natürlich steigen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Höchstgeschwindigkeit mit Heckträger - von institio - 26.04.2011, 22:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste