10.04.2011, 13:36
Naja...es gibt dann noch das sogenannte "Gewohnheitsrecht"...
Heißt:
Wenn das z.B. deine tägliche Arbeitsstrecke ist und dort immer 100km/h erlaubt waren jedoch urplötzlich auf 80km/h begrenzt wird und dann nach 2 Wochen wieder 100km/h erlaubt sind, könnte es durchaus sein, daß du dich auf das "Gewohnheitsrecht" beziehen kannst, das räumt nämlich eine gewisse "Eingewöhnungszeit" ein.
Aber um das ganz genau zu wissen müsste auch ich mich da erst schlau machen, ich weiß lediglich, daß es das gibt.
Kannst ja mal danach suchen
Und es klingt nun wirklich nach reiner Abzocke...ist aber leider sehr oft der Fall!
Aber wie andere schon sagten, einfach nicht zu schnell fahren. Innerorts fahre ich immer nach Vorschrift und außerorts (je nach Verkehrslage usw.) wenn überhaupt 20km/h mehr, weil das meiner Meinung nach in nem guten Rahmen ist.
Nur bei den überteuerten Spritpreisen ist mir eh nicht mehr nach schnell fahren
Heißt:
Wenn das z.B. deine tägliche Arbeitsstrecke ist und dort immer 100km/h erlaubt waren jedoch urplötzlich auf 80km/h begrenzt wird und dann nach 2 Wochen wieder 100km/h erlaubt sind, könnte es durchaus sein, daß du dich auf das "Gewohnheitsrecht" beziehen kannst, das räumt nämlich eine gewisse "Eingewöhnungszeit" ein.
Aber um das ganz genau zu wissen müsste auch ich mich da erst schlau machen, ich weiß lediglich, daß es das gibt.
Kannst ja mal danach suchen

Und es klingt nun wirklich nach reiner Abzocke...ist aber leider sehr oft der Fall!
Aber wie andere schon sagten, einfach nicht zu schnell fahren. Innerorts fahre ich immer nach Vorschrift und außerorts (je nach Verkehrslage usw.) wenn überhaupt 20km/h mehr, weil das meiner Meinung nach in nem guten Rahmen ist.
Nur bei den überteuerten Spritpreisen ist mir eh nicht mehr nach schnell fahren
