28.03.2011, 15:42
Na ganz einfach: Du schreibst um 17 Uhr nen Thema und beschwerst dich keine 5 Stunden später, das keiner Rückmeldungen gibt.. ^^ Einfach mal Ball flach halten.. du wirst es überleben.
Beim Twingo meiner Frau hatten wir übrigens letztens ein ähnliches Problem, allerdings leuchtete andauernd die Motorelektriklampe auf. Da war das Drosselklappengehäuse gebrochen (allerdings beim 16V). Deine Beschreibung liest sich so, als hättest du die Reparaturen alle selbst gemacht. Schonmal eine Fachwerkstatt damit besucht? Hast du mal den Luftmengenmesser oder die Lambdasonde durchprüfen lassen? (das wäre aber beim Fehlerauslesen aufgefallen)
Beim Twingo meiner Frau hatten wir übrigens letztens ein ähnliches Problem, allerdings leuchtete andauernd die Motorelektriklampe auf. Da war das Drosselklappengehäuse gebrochen (allerdings beim 16V). Deine Beschreibung liest sich so, als hättest du die Reparaturen alle selbst gemacht. Schonmal eine Fachwerkstatt damit besucht? Hast du mal den Luftmengenmesser oder die Lambdasonde durchprüfen lassen? (das wäre aber beim Fehlerauslesen aufgefallen)
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)