Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passt die Kombination so??
#3
Nein.. das ist noch falscher. Eine Endstufe sollte an RMS Leistung immer MINDESTENS soviel haben, wie der Subwoofer vertragen kann. Lautsprecher gehen in 99 % nicht an zuviel Leistung kaputt sondern an zu wenig. Wenn die Endstufe überbeansprucht wird, läuft das Netzteil heiss und es wird eine Art Kurzschluss fabriziert (das kennt man dann als Übersteuern).. die Membran weiss dann nicht mehr, ob sie rein oder rausschwingen muss und geht daran zugrunde.

Allerdings kann man einen 50 W Lautsprecher problemlos mit einer Endstufe betreiben, die 200 W pro Kanal raus hat. Wenn der LS überlastet wird, muss man einfach nur etwas leiser machen. Ausserdem klingen Endstufen, die nicht immer am Limit laufen, wesentlich unaufdringlicher und werden auch nicht so heiss.

Zum Thema: Wenn du den Subwoofer in Brücke anschliesst (also + von Kanal 1 und - von Kanal 2), dann sollte die Leistung vollkommen ausreichen.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Passt die Kombination so?? - von marcel4fun - 28.03.2011, 12:04
RE: Passt die Kombination so?? - von sha-dj525 - 28.03.2011, 13:25
RE: Passt die Kombination so? - von Karsten H. -TFNRW- - 28.03.2011, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufen Subwoofer kombination möglich? Wombat 25 14.634 05.12.2007, 17:53
Letzter Beitrag: Wombat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste