Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkmanschetten wechseln,was ist zu beachten?
#27
Hallo Harald, hallo Klaus,
ich steh vor dem gleichen Problem. Muß die Lenkmanschette wechseln wegen TÜV. Spurstangenkopf viele Tage vorsorglich mit Rostlöser vorbehandelt, heiß machen, Hammer-und-Ambos-Methode auf das Gewinde, NICHTS hilft. Nun will ich die ganze Spurstange wechseln. Geht das auch ohne das Spezialwerkzeug 1266? BlueShadow hat in seinem Tipp nichts von dem erwähnt.

Viele Grüße
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lenkmanschetten wechseln,was ist zu beachten? - von Fred58 - 24.03.2011, 23:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkmanschetten erneuern Patchworker 1 2.740 19.12.2020, 19:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lenkmanschetten wie gesichert? 9eor9 2 4.091 08.04.2017, 16:01
Letzter Beitrag: rapiderich
  Rattern beim Lenken und gerissene Lenkmanschetten herrsaidy 1 3.592 13.05.2016, 17:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste