17.03.2011, 13:32
Hallo,
meine Antwort bezieht sich nicht genau auf dein Problem, denn du kannst ja mit dem Schlüssel die ZV auslösen, d.h. das Signal kommt am Empfänger an.
Hast du eine oder 2 Batterien?
Es gibt bei diesen Schlüsseln (ich kenne es von IR, mit 2x CR2016) ein tückisches Problem, das nicht sofort zu erkennen ist.
Das Blech, das den Pluskontakt der unteren Batterie zur Platine führt, ist bei einwandfreiem Plastikteil darin geführt und somit isoliert.
Durch Alterung oder Beschädigung kann diese Führung brechen, dann berührt das Blech den Pluskontakt der unteren (wie es soll) und der OBEREN Batterie (am Rand). Das Ergebnis ist eine entladene weil kurzgeschlossene UNTERE Batterie. Etwas Isolierband löst das Problem!
meine Antwort bezieht sich nicht genau auf dein Problem, denn du kannst ja mit dem Schlüssel die ZV auslösen, d.h. das Signal kommt am Empfänger an.
Hast du eine oder 2 Batterien?
Es gibt bei diesen Schlüsseln (ich kenne es von IR, mit 2x CR2016) ein tückisches Problem, das nicht sofort zu erkennen ist.
Das Blech, das den Pluskontakt der unteren Batterie zur Platine führt, ist bei einwandfreiem Plastikteil darin geführt und somit isoliert.
Durch Alterung oder Beschädigung kann diese Führung brechen, dann berührt das Blech den Pluskontakt der unteren (wie es soll) und der OBEREN Batterie (am Rand). Das Ergebnis ist eine entladene weil kurzgeschlossene UNTERE Batterie. Etwas Isolierband löst das Problem!