Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Gewindefahrwerk bestellen ?
#8
Teuer ist aber nicht Immer = gut. Hatte schon 2 H&R Fahrwerke in BMW's davon würde ich zb. abraten. Bei aktuellen Autos ob Benz Audi oder andere ist es mittlerweile modern das Federn brechen. Also ist auch Orig. nicht unbedingt hochwertig. Von G&M hatte ich mal Federn die waren echt gut bei einem kompl. Fahrwerk kann das natürlich auch anders aussehen. Wie gesagt billig muss nicht IMMER gleich schlecht sein. Daher Frage ich ja und es hätte ja sein können das einer so ein Fahrwerk besitzt und gutes berichten kann. Wenn mir alles egal wäre würde ich ja einfach das günstigste kaufen. Ich möchte halt nicht in ein 3,5 T€ ein 900 Euro Fahrwerk einbauen mit Zug Druckstufe und allem zip und zap verbauen was kein Mensch von uns benötigt geschwiege denn richtig einstellen kann.
Naja denke wie gesagt es wird das GM werden, die Federn bekommen wenn möglich einen Schlauch drüber und die Dämpfer bekommen meine klare Schmutzschicht die ich immer verwende und 2 mal im Jahr erneuer.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Gewindefahrwerk bestellen ? - von DarkBullet - 09.03.2011, 12:51
RE: Welches Gewindefahrwerk bestellen ? - von Sergio0707 - 21.05.2011, 13:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Gewindefahrwerk für den kleineren Geldbeutel? (AP...FK...) slavetothegame 19 22.761 24.06.2013, 16:33
Letzter Beitrag: dragomir
  Gewindefahrwerk welches von den vielen MoneyHunter87 11 10.870 19.10.2012, 13:33
Letzter Beitrag: Tommy227
  Teile bestellen aus DE in die CH twingi200tkm 1 2.442 29.12.2011, 17:09
Letzter Beitrag: sebbel4

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste