Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument
#18
Ich denke auch, dass es fast besser ist, für das Zusatzintrument eine Blindbohrung zu nehmen, da dann der originale Sensor an Ort und stelle bleiben kann.

Ich hatte mal einen Sensor in einer Blindbohrung im Block verschraubt, das war dann aber von der Chrakteristik eher wie Öltemperatur, also ziemlich träge.
Wenn Du nen D7F-700 hast, wäre die Schraube im Thermostatgehäuse in der Tat das optimalste, einfach in die Blindschraube ein passendes Gewinde geschnitten und dann den Sensor mit rein, alternativ nach ner Adapterschraube suchen.
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - von Oliver - 23.02.2011, 00:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3 poliger Luft-Temperaturfühler ilovetechno 1 3.879 07.10.2011, 12:28
Letzter Beitrag: Loobby
  Wiederstand Temperaturfühler ?? haemmer 0 2.238 15.01.2011, 12:50
Letzter Beitrag: haemmer
  wo Temperaturfühler einbauen haemmer 3 5.213 09.01.2011, 23:23
Letzter Beitrag: Twingo Pi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste