Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument
#9
Und? Wasser ist inkompressibel. Du hast in den Adapter sozusagen ein "Totwassergebiet". Nicht umsonst hat der originale Sensor so eine Spitze die direkt vom Kühlwasser umspült wird....

Wärmeübergang zu den Sensoren wird zwar so schon stattfinden, allerdings findet über die Oberfläche des Adapters ein Wärmeübergang an die Umgebung statt, d.h. die Temperatur wird verzögert und vielleicht nicht in voller Höhe angezeigt. Was anderes wäre wenn man den Druck im Kühlsystem messen wollte, dann würde das schon so funktionieren.

Ich hoffe nur das der originale Fzg.-Sensor nicht der ist, den die Motorsteuerung zum Messen der Kühlwassertemperatur nutzt sondern nur der von der Kühlwasserlampe...
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Temperaturfühler Zusatzinstrument - von Oliver - 21.02.2011, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3 poliger Luft-Temperaturfühler ilovetechno 1 3.879 07.10.2011, 12:28
Letzter Beitrag: Loobby
  Wiederstand Temperaturfühler ?? haemmer 0 2.238 15.01.2011, 12:50
Letzter Beitrag: haemmer
  wo Temperaturfühler einbauen haemmer 3 5.214 09.01.2011, 23:23
Letzter Beitrag: Twingo Pi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste