Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingoghini - Stand der Dinge... ;)
#17
(19.02.2011, 21:49)Broadcasttechniker schrieb: Leute das ist doch Kinderkram.
Warum soll das denn keiner nachmachen?
Deine Schaltung ist eh sehr basic.
Eine Sicherung, sehr löblich.
Eine Diode, du hast ne 1N4148 genommen, ich rate zu einer 1N410x.
Die Verhindert dass sich der Elko rückwärts entlädt.
Ein Elko, Energiespeicher, du hast 35V 2200µF genommen, ich rate zu 16V 4700µF.
Gleiche Größe, brennt länger/heller.
Ein Vorwiderstand, für Standard 20mA Leuchtdioden 470 Ohm nehmen.

Das hast du schön gemacht, ich würde es Schrumpfschlauch packen, braucht noch weniger Platz.

grosskotz! Very Happy ggg

Teiledaten habe ich ja jetzt
Vorwiederstand 470 ist für blau?!
das alles in Reihe?!?!

ich hasse Autoelektrik brrrrr
daher werde ich deine Schrumpfschlauchvariante versuchen
der Lötkolben ist nicht mein Freund Rolling Eyes
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - von Lagunav6 - 20.02.2011, 18:30
RE: Twingoghini - neue Fotos! - von Fabi-b - 25.05.2011, 22:44
RE: Twingoghini - Dachträger... - von Fabi-b - 13.09.2011, 19:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 [Abschied] Golle's - Roter Flitzer - (Stand 04.08.2013) BYE Golle 36 35.655 06.08.2013, 07:43
Letzter Beitrag: ogniwT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste