Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sackgassen der Autoentwicklung
#5
Der P100 ist ein Ford Sierra in der in Deutschland nie offiziell angebotenen Pickup-Variante. Meiner steht nur leider seit letztem Sommer mit Motorschaden in der Garage. Sooo schlimm ist das aber nicht. Der olle Traktormotor sollte eh rausfliegen. Blöd war nur, dass ich dann erstmal fast vier Monate mit geliehenen Autos zur Arbeit fahren musste. Der Twingo hatte ja noch keinen Kabelbaum und so lange habe ich gebraucht, um selbigen fertigzustellen.

... Coole Pickup-Varianten gibt es übrigens auch vom Opel Omega in Australien. Da werden die Dinger immernoch gebaut und sogar mit nem dicken V8 verkauft. Kannst ja mal nach nem Holden Senator googlen. Aber das nur am Rande.
Wann zündet eigentlich endlich jemand dieses verlogene Umweltministerium an?! ...erst der Plakettenschwindel und jetzt die Sache mit dem E10...

Wenn ich Alkohol in meinen Tank kippe, dann will ich das aus freien Stücken tun und nicht dazu gezwungen werden!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 17.02.2011, 18:56
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 01:26
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 19:05
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von mcp-milaro - 18.02.2011, 06:05
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 10:35
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 11:02
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 19:39
RE: Sackgassen der Autoentwicklung - von Teefax - 18.02.2011, 19:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste