09.01.2011, 12:30
Guten morgen,
erstmal danke für euer positives Feedback
tut immer wieder gut!
wie versprochen ein kleines Update:
Es ging um den Einbau der Frequenzweichen und Bull Endstufe im Kofferraum...
und zwar auf diese Art:
![[Bild: twingo-11009120031-wL8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009120031-wL8.jpg)
Da ich von meinem alten Opel noch einen einfachen Renegade Sub hatte, welcher in den kleinen Kofferraum des Twingos nicht mehr passte, habe ich mich einfach dessen Gehäuses bemächtigt
![[Bild: twingo-11009121115-ipH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009121115-ipH.jpg)
Als erstes wurde dieser mal entkernt und die Chassisplatte entfernt.
Danach wurde das Gehause in der Tiefe etwas gekürzt und in mühe voller Handarbeit den Rundungen der Innenverkleidung des Twingos angepasst.
Das ganze soll am Schluss eine harmonischere Einheit bilden, als nur einen Kasten im Kofferraum zu haben.
Die Platte auf der die Frequenzweichen und die Endstufe platz nehmen, habe ich neu zugesägt und mit schwarzem Nadelfilz bespannt, sowie die benötigte Löcher für die Kabel gebort.
Danach wurden alle Schnittkanten um das Gehäuse ebenfalls mit Nadelfilz versehen.
Als das Gehäuse endlich fertig war, wurden die Frequenzweichen und die Endstufe auf das Brett geschraubt und verkabelt.
Das Brett habe ich danach noch ins Gehäuse geschraubt und die Plexiglasscheibe wieder montiert... fertig!
![[Bild: twingo-11009122217-GrL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122217-GrL.jpg)
![[Bild: twingo-11009122357-rhO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122357-rhO.jpg)
![[Bild: twingo-11009122442-Eq6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122442-Eq6.jpg)
Summa summarum wurden mit Chinchkabel, Stromkabel und Lautsprecherkabel satte 30m neue Leitungen in den Twingo gezogen
Das Endergebnis hat zwar echt ein paar Monate gedauert, aber es hat sich wirklich gelohnt!
Sehr sauberer Klang und ein echt fetter Bass den die zwei 16er in den Twingo zaubern sind das Ergebnis
Hier noch ein paar Bilder von den 16ern:
![[Bild: twingo-11009122854-S9Z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122854-S9Z.jpg)
![[Bild: twingo-11009122926-vX6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122926-vX6.jpg)
![[Bild: twingo-11009123001-tbg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009123001-tbg.jpg)
Eine Woche war schon fällig, wobei ich nur abends um am We Zeit dafür aufbringen konnte!
Dem Thema werde ich mich widmen wenn es draußen wieder warm wird
erstmal danke für euer positives Feedback

wie versprochen ein kleines Update:
Es ging um den Einbau der Frequenzweichen und Bull Endstufe im Kofferraum...
und zwar auf diese Art:
![[Bild: twingo-11009120031-wL8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009120031-wL8.jpg)
Da ich von meinem alten Opel noch einen einfachen Renegade Sub hatte, welcher in den kleinen Kofferraum des Twingos nicht mehr passte, habe ich mich einfach dessen Gehäuses bemächtigt

![[Bild: twingo-11009121115-ipH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009121115-ipH.jpg)
Als erstes wurde dieser mal entkernt und die Chassisplatte entfernt.
Danach wurde das Gehause in der Tiefe etwas gekürzt und in mühe voller Handarbeit den Rundungen der Innenverkleidung des Twingos angepasst.
Das ganze soll am Schluss eine harmonischere Einheit bilden, als nur einen Kasten im Kofferraum zu haben.
Die Platte auf der die Frequenzweichen und die Endstufe platz nehmen, habe ich neu zugesägt und mit schwarzem Nadelfilz bespannt, sowie die benötigte Löcher für die Kabel gebort.
Danach wurden alle Schnittkanten um das Gehäuse ebenfalls mit Nadelfilz versehen.
Als das Gehäuse endlich fertig war, wurden die Frequenzweichen und die Endstufe auf das Brett geschraubt und verkabelt.
Das Brett habe ich danach noch ins Gehäuse geschraubt und die Plexiglasscheibe wieder montiert... fertig!
![[Bild: twingo-11009122217-GrL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122217-GrL.jpg)
![[Bild: twingo-11009122357-rhO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122357-rhO.jpg)
![[Bild: twingo-11009122442-Eq6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122442-Eq6.jpg)
Summa summarum wurden mit Chinchkabel, Stromkabel und Lautsprecherkabel satte 30m neue Leitungen in den Twingo gezogen

Das Endergebnis hat zwar echt ein paar Monate gedauert, aber es hat sich wirklich gelohnt!
Sehr sauberer Klang und ein echt fetter Bass den die zwei 16er in den Twingo zaubern sind das Ergebnis

Hier noch ein paar Bilder von den 16ern:
![[Bild: twingo-11009122854-S9Z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122854-S9Z.jpg)
![[Bild: twingo-11009122926-vX6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009122926-vX6.jpg)
![[Bild: twingo-11009123001-tbg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-11009123001-tbg.jpg)
Zitat:wie lange hats gedauert, die adapter so zu bauen und einzubauen?
Eine Woche war schon fällig, wobei ich nur abends um am We Zeit dafür aufbringen konnte!
Zitat:dämm die türen noch
Dem Thema werde ich mich widmen wenn es draußen wieder warm wird
