09.01.2011, 11:46
Da du einen Phase 1 und damit einen älteren Twingo hast, musst du bedenken dass er sich bei Kälte generell mehr rein zieht!
Meiner braucht im Sommer ca. 7 Liter, aber wenn es so richtig kalt ist haut er sich ab und an mal 10/11 Liter rein!
Denke auch dran dass du ein altes Auto fährst, die Twingos wurden damals ja nicht wirklich so gebaut dass sie 20 Jahre halten (mit diesem Belibtheitsgrad hat wohl selbst renault nicht mit gerechnet)
Meiner ist auch absolut winterscheu, das mit dem Ruckeln macht er auch. Ein Mechaniker konnte nach Wechsel der kompletten Zündanlage und der Reinigung und neu Befüllung des Kühlungssystems auch nichts genaues fest stellen. An sehr kalten Tag hilft die Erhöhung des Standgases um eine Stufe.....
Meiner braucht im Sommer ca. 7 Liter, aber wenn es so richtig kalt ist haut er sich ab und an mal 10/11 Liter rein!
Denke auch dran dass du ein altes Auto fährst, die Twingos wurden damals ja nicht wirklich so gebaut dass sie 20 Jahre halten (mit diesem Belibtheitsgrad hat wohl selbst renault nicht mit gerechnet)
Meiner ist auch absolut winterscheu, das mit dem Ruckeln macht er auch. Ein Mechaniker konnte nach Wechsel der kompletten Zündanlage und der Reinigung und neu Befüllung des Kühlungssystems auch nichts genaues fest stellen. An sehr kalten Tag hilft die Erhöhung des Standgases um eine Stufe.....