Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RADMULDEN SUB
#14
hallo

also die kofferraummulde beim twingo ist recht groß und man bekommt doch einiges an volumen zusammen wenn man mit gfk arbeitet. wenn ich es noch recht in erinnerung habe dann hatte ich damals etwa 40L raus und das obwohl ich eine sehr hohe wandstärke hatte. in 40L gehen sowohl 30er als auch einige 38er subwoofer rein. ich selber fahre einen 38er hertz in etwa 45L geschlossen spazieren und bin damit zufrieden. mehr volumen geht zwar bei dem sub aber dann gefiel er mir klanglich nicht mehr.

das einzige problem ist die einbautiefe da die mulde nur etwa 15cm tief ist. also entweder einen flachsubwoofer verbauen oder einen doppelten boden damit die ganze sache höher kommt. somit hat man dann reichlich volumen und die endstufen können links neben die mulde.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RADMULDEN SUB - von janduisburg - 30.12.2010, 15:56
RE: RADMULDEN SUB - von Colddie - 30.12.2010, 16:19
RE: RADMULDEN SUB - von janduisburg - 30.12.2010, 16:23
RE: RADMULDEN SUB - von doggyfizzle - 30.12.2010, 17:00
RE: RADMULDEN SUB - von Colddie - 30.12.2010, 17:02
RE: RADMULDEN SUB - von dwarda - 30.12.2010, 23:20
RE: RADMULDEN SUB - von Rowdy - 31.12.2010, 09:26
RE: RADMULDEN SUB - von janduisburg - 31.12.2010, 11:40
RE: RADMULDEN SUB - von Sergio0707 - 02.01.2011, 10:03
RE: RADMULDEN SUB - von Hurricane2033 - 02.01.2011, 10:57
RE: RADMULDEN SUB - von TiefbassTwingo - 03.01.2011, 09:53
RE: RADMULDEN SUB - von Hurricane2033 - 03.01.2011, 10:49
RE: RADMULDEN SUB - von TiefbassTwingo - 04.01.2011, 11:05
RE: RADMULDEN SUB - von Hurricane2033 - 04.01.2011, 12:39
RE: RADMULDEN SUB - von TiefbassTwingo - 04.01.2011, 23:01
RE: RADMULDEN SUB - von Hurricane2033 - 04.01.2011, 23:45
RE: RADMULDEN SUB - von janduisburg - 05.01.2011, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste