Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrauber Weltmeister
#6
Mann Christian,
da hast du mich völlig falsch verstanden.
Ich zähle dich NICHT zu den "Weltmeistern".
Ich wollte dich sogar in Schutz nehmen, obwohl du das wahrscheinlich gar nicht brauchst.
Du gehörst genausowenig zu den "Weltmeistern" wie ich.
Die die ich meinte, fühlen sich eventuell angesprochen oder aber auch nicht.
Auf deinen Post möchte ich dennoch eingehen, weil da meiner Meinung nach nicht alles richtig rübergekommen ist.

Motorumbau ist in meinen Augen vielleicht kein Kinderspiel, aber doch eher einer der einfacheren Jobs.
Unter anderem deshalb, weil man einfach nur anschraubt was man vorher abgeschraubt hat.
Nichts mit Modifikationen bei anderem Motormodell oder Anpassung wie bei Karosseriearbeiten.
Manchmal klemmt es.
Siehe Krümmermuttern.
Sei froh dass der Krümmer über den Träger lief, da konnte der Kat gleich mit.
Bei Motorträgerwechsel und unten rum laufenden Hosenrohr hast du deine gewählte Option nicht.
Siehe auch meinen allererster Post in diesem Forum:
http://www.twingotuningforum.de/fahrsche...pid8405406

Und jetzt zu meinen "Meisterleistungen"
Mit "keine Hilfe" meinte ich keinen Helfer.
Bei meiner Heberei war ich aber eingeschränkt
Wie also hätte ich also das Triebwerk, nachdem es herausgehoben war, auf den Boden bekommen sollen um es zu trennen?
Mit einem Motorheber fährt man raus.
Hatte ich aber nicht.
Also musste das Auto zurück.
Auf Böcken?

Zu den Wellen
Nachdem Renault die nicht mehr einklebt und verstiftet machen die nun mal überhaupt keinen Stress.
Das war früher (ich habe Erfahrung) ein bisschen anders.
Bei Motorwechsel bleiben die im übrigen einfach im Getriebe, siehe hier http://www.twingotuningforum.de/neongrun...12342.html
Die linke Welle des CX lässt sich nur mit Gleithammer (extra gekauft) einem Zugadapter (selbst gebaut) und einigem an Geschick und Kraft ausbauen.

Zum harten Kerl.
Naja, das war früher als ich noch jung war.
Ich leide seit numehr 12 Jahren an Rheunatismus, dicke Scheiße.
Wenn du wüsstest, wie der Ölkühler bei einem 2CV4/6 befestigt/angeschlossen ist, wüsstest du, das da mit Handschuhen nichts zu machen ist.
Bei den alten 2CV mit Hohlschraube kein Problem.

Nochmal, du warst zwar erwähnt, aber überhaupt nicht gemeint.
Frohe Weihnacht und Friede auf Erden wünscht euch allen
Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schrauber Weltmeister - von Broadcasttechniker - 24.12.2010, 13:05
RE: Schrauber Weltmeister - von Teefax - 24.12.2010, 13:47
RE: Schrauber Weltmeister - von TobY87 - 24.12.2010, 14:44
RE: Schrauber Weltmeister - von Hurricane2033 - 24.12.2010, 15:16
RE: Schrauber Weltmeister - von xxx - 25.12.2010, 12:27
RE: Schrauber Weltmeister - von Broadcasttechniker - 25.12.2010, 13:23
RE: Schrauber Weltmeister - von xxx - 26.12.2010, 10:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste